Problem mit Zugriffsrechten

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Tabrizi

Erfahrenes Mitglied
Hi Leute,
ich hab mir ein Pollskript besorgt von einer Site die halt solche Skripte anbietet.
Habe dieses auf meinen Server geuppt um mal zu testen wie das alles so aussieht und so.

ich hab das gesamte Skriptzeug in einen Ordner gepackt, diesen dann "voting" genannt.
so nun in diesem Order ist noch ein Ordner , der heißt /include.
Also ist die Addresse um die dortige datei die ich aufrufen will (diese heißt config.php) ja nun http://www.romaris.de/voting/include/config.php
http://www.romaris.de ist die domain /voting/include ist der Pfad wo die datei ist und config.php ist die Datei die ich aufrufen will.

Ich benutze das Programm ws_FTP95 als FTP Programm.

Wenn ich nun die Addresse nutze, kommt nur "sie haben nicht die erforderlichen Rechte um diese Seite anzuzeigen".
Ich dachte ich könnte mal den CHMOD auf 777 stellen.
Abe hier kann man keine Zahlen oder sowas eingeben für den CHMOD sondern muss halt ankreuzen "read" "write" und "execute".
Hab alles angeklickt, geht aber trotzdem immer noch nicht.
Jemand ne Idee?

Wäre sehr dankbar.
 
Wenn du den Pfad mit vorangestelltem / beginnst, wird der Pfad von der Wurzelebene aus genommen. Wenn du auf einem normalen Webspace liegst, handelt es sich dabei meist um einen shared Server, den du dir mit mehreren anderen Usern teilst.
Da jetzt nicht für jeden User ein eigener Webserver läuft, kann es sein, dass wenn du vom / Document Root ausgehst, du im Root des Webservers bist, dort liegen dann erstmal die Ordner der User. Da dort kein Ordner voting existiert auf den du Zugriff hättest kommt der Fehler.

Hier auf einem Webspace den ich nutze müsste ich wenn ich Pfade vom Root ausgehend nutzen will ein /www/WWW/ vorstellen. Aber das ist überall anders.

Lösung: Pfade nutzen ohne den / am Anfang, also die nicht von der Root Ebene ausgehen, oder über $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] herausfinden, was noch davor muss.
 
Du wirst wohl kaum
PHP:
include("www.romaris.de/voting/include/config.php");
machen oder? Ich denke eher, du machst bisher
PHP:
include("/voting/include/config.php"); // Und genau hier muss der erste / weg
include("voting/include/config.php"); // So wäre es also besser.
 
Ach muss ich noch ne HTML Datei schreiben in der dieser includebefehl steht?!
Das wusste ich nicht, ich dachte ich könnte einfach die Datei hochladen und im Browser aufrufen...

*grml*

wie muss denn der gesamten Text in der HTML heißen?
 
Du kannst natürlich hochgeladene PHP Dateien direkt aufrufen und auch include Befehle müssen logischerweise in einer PHP Datei stehen. Aber irgendwie habe ich grade das Gefühl, du weisst nicht wirklich wie der reguläre Aufbau von PHP Seiten aussieht, oder?
 
Nunja ich will eigentlich nicht viel mit Php zu tun haben.
Ich will nur ein Votingskript in eine HTML Seite einfügen und bin gerade total neben der Spur.
Könntest mir eventuell erklären wie ich nun dieses votingskript zum laufen bringe?
 
Eigentlich nicht, weil

1) Werden hier in der Regel keine Fix und Fertig Lösungen fabriziert.

2) Habe ich nicht die Zeit.

3) Habe ich noch keinen wirklichen Code gesehen.

4) Ich hasse Textdateien zur Datensicherung :-)
 
Ich will eigentlich nur wissen wie ich ein votingskript integriere weil ich mit der Anleitung nicht klar komme...
Sollst mir nicht die Site fertig proggen. :-)
 
Also ist das so schwer ein vorgefertiges Votingskript ohne MYSQL in eine Homepage zu implentieren das hier keiner in der Lage ist es mir einigermaßen verständlich zu erklären?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück