php in php

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ok wenn du auf echo bestehst und es nicht so machen möchtest wie Chino vorgeschlagen
auch gut :-)

<?if($action=="hallo"){echo"

sau viel quelltext an die 700 teilen,

"; # echo ende

if($bla1=="bla1"){echo"bla1";}else{echo"nich bla1!";}

echo " weiterer quelltext

";}?>
 
1) If-Anweisung
2) Netiquette
3) 1600 Zeilen sind ein Fliegenschiss, bild dir da mal nichts drauf ein
4) Wir können dir nicht helfen, weil du anscheinend nicht in der Lage bist, die Frage die dich quält ordentlich zu formulieren.

Ein 5) mit einer bösen Bemerkung erspar ich mir und dir lieber!
 
spammer, weil mich das damn nochmal aufregt !
jeder postet hierr komplett neue ansätze mein script is 1600 zeilen lang und mehr, da bau ich das doch nich neu! tzz... aber das können sich hier anscheinend einige nicht denken nun nochmal um es auch für ... verstänlich zu machen.
ich hab ein php script.
da ist eine abfrage drin und sollte die abfrage erfüllt sein wird etwas geechot,
in den echo ist nun sehr viel quelltext.
dann soll in den quelltext noch eine php if abfrage erfolgen nur das nicht so wie es normal geht.
wie kann ich das nun machen?

mfg dark...
 
Nach eingehendem Studium deiner syntaktischen und sematischen Neuschöpfung der deutschen Sprache bin ich zu dem schluss gekommen, dass du sowas meinst:

Code:
Vorher:
<?php
if ($action == "foo") {
    echo "17034712 Zeilen meisterhafter und genialer, hochgeheimer Quelltext";
} else {
    echo "Das hab ich noch nicht verstanden";
}
?>

Nachher:
<?php
if ($action == "foo") {
    echo "10034712 Zeilen meisterhafter und genialer, hochgeheimer Quelltext";
    if ($sonstwas == "sonstwas") {
        echo "Sonstwas":
    }
    echo "7000000 Zeilen meisterhafter und genialer, hochgeheimer Quelltext";
} else {
    echo "Das hab ich noch nicht verstanden";
}
 
Esse poder em tal maneira fazer por você cronometra um pouco expresso você mesmo corretamente. Realmente trata-me injustamente, mas eu não compreendo qual você significa. E o PEDIDO cronometra o netiquette considera

Ich denke mal so viel wie du jetzt verstehst verstehe ich von dem was du und sagen willst...

1. Ob das in der Abfrage drin passiert oder nicht ist scheinbar egal, wenn du weisst wie es geht kannst du es auch in die Abfrage einbauen?!
2. Was verstehst du unter Quelltext? ;)
und 3. Wie passiert es denn normal? Wenn du es als nicht so wie normal bezeichnest?
 
Mittlerweile sind hier scho 2 Lösungen vorhanden

eine von Chino und eine von mir

und was verstehst du unter Quelltext wir hier gehen alle davon aus das
es sich um HTML handelt.
wenn nicht solltest du das erwähnen.
 
Ich habe das so verstanden, dass er jede Menge HTML-Output in einem echo hat. Jetzt will er mittendrin eine If-Anweisung haben, die bei Erfüllen der Bedingung irgendwas, mehr oder weniger, sinnvolles ausgibt. Danach soll der restliche HTML-Source ausgegeben werden.
Glaub ich zumindest! ;)
 
Original geschrieben von melmager
Ok wenn du auf echo bestehst und es nicht so machen möchtest wie Chino vorgeschlagen
auch gut :-)

<?if($action=="hallo"){echo"

sau viel quelltext an die 700 teilen,

"; # echo ende

if($bla1=="bla1"){echo"bla1";}else{echo"nich bla1!";}

echo " weiterer quelltext

";}?>

nich schlecht nur nich:
quellcode:
<?if($action=="hallo"){echo"

sau viel quelltext an die 700 teilen,

"; # echo ende if($bla1=="bla1"){echo"bla1";}else{echo"nich bla1!";} echo " weiterer quelltext
";}?>

genau so steht das jetzt bei mir und dann kommt ein fehler in line 1466 und das is die line, muss also n kleiner fehler drin sein, mit <? und ?> hab ich es auch versucht geht auch nicht.

mfg dark...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück