[edited]
Mir ist gerade etwas aufgefallen, entschuldigt. Aber warum macht es einen Unterschied ob eine bestimmte Gruppe Menschen abgeschlachtet wird oder ob Leute aus einem Volk sich gegenseitig umbringen. Brüder töten Brüder. Und ob ihr wollt oder nicht aber wir sind alle Sprösslinge einer Welt. Das wir als Gruppe handeln um andere Gruppen zu unterdrücken macht es auch nicht besser. Nur weil ich gerade deinen Beitrag zum Thema Amerikaner/Juden noch einmal gelesen habe.
[/edited]
Original geschrieben von Ju02
Ohne irgendwelche Behauptungen aufzustellen:
Aber sowas sagst du in einem Land,dass die bis jetzt einzigen Weltkriege
verursacht hat...
Darüber sollte man nachdenken...
Muss ich mich jetzt schuldig fühlen für das Handeln, bzw
Nichthandeln meiner Großeltern ?
Ich werde mich nicht schuldig fühlen noch zu Kreuze kriechen und um Buße für die Fehler vergangener
Generationen bitten.
Ich für meinen Teil kann einfach nur versuchen aus diesen
Fehlern zu lernen und offen auf andere Menschen
zuzugehen. EGAL welchen Glauben sie haben oder
welche Hautfarbe oder welches Betriebssystem sie
benutzen.
Das waren nur Schwule/Lesben,oder Andersdenken.
Ah. Der Knackpunkt liegt wohl bei Andersdenkende.
Das Problem dabei ist wohl : Andersdenkend als WER ?
Davon ab finde ich deine Aussage das es sich dabei
"nur" um Schule/Lesben, Andersdenkende handelt ziemlich
hart. Aber ich denke mal du hast es anders gemeint als
gesagt und es handelt sich um einen Interpretationsfehler
meinerseits.
In jedem Staat der nicht als Demokratie funktioniert
sondern als "Einer/Wenige herrschen über Viele/Alle",
gibt es das Problem der "Nonkonformisten".
In Staaten mit einem demokratischen System nennt
man diese Gruppen Reformbewegung, Revolutionäre
oder eben Andersdenker.
Meiner Meinung nach gibt es auf dieser Welt übrigens
nicht eine einzige funktionierende Demokratie und wenn
doch haben sie es geschafft sich sehr gut zu verstecken.
Im Laufe der Jahrtausende sind Andersdenker von ihren
Regierungen immer und immer wieder verfolgt, gefoltert
und getötet worden. Geheimdienste, oder umgangssprachlich : Innere Sicherheit, sorgten dafür das
Querulanten die lauthals eine Meinung vertraten die nicht
in das Schema der Regierenden passte, verschwanden.
Nur als Anmerkung : Ich beziehe mich jetzt NICHT auf die Juden, ich versuche nur das allgemeine Problem des Völkermordes am eigenen Volk zu verstehen.
Wann immer aber eine dieser Revolutionsgruppen die Oberhand bekam und die "rechtmäßige" Regierung ab-
setze, stellte sich meistens heraus das die Reformer
selbst kein Stück besser als die alte Regierung. Also ist
eine Revolution, ein Umbruch meistens eine Umsetzung des alten "vom Regen in die Traufe" Prinzips.
Seid doch mal ehrlich Leute, Demokratie ist in unserer Zeit doch ein noch größerer Witz geworden als früher. Ich glaube das Staatsformen inzwischen einen so guten Verteidigungsmechanismus entwickelt haben um mit Veränderungsversuchen klarzukommen das wir bei Wahlen auch alle gleich zu Hause bleiben könnten. Was nicht heißen soll das wir es nicht trotzdem immer wieder versuchen sollten. Was sich als aller Erstes ändern sollte ist die Einstellung der Menschen zueinander. Wenn wir alle weiter unsere Nachbarn verdächtigen, bei jedem Kerl mit Glatze die Straßenseite wechseln, bei jedem Typen mit Filajacke an Hauptschule denken und bei jedem armen Kerl mit Turban die Polizei rufen, dann ist es bis zum nächsten Golf/Welt/was auch immer Krieg nicht weit hin.
Also, geht raus auf die Straße und öffnet eure Augen für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Das Kleine zählt. Das Lächeln eines Kindes, der warme Wind der durch die Blätter geht, der Anblick einer schönen Frau, die Sonne die den Schnee glitzern lässt, die Vögel die in den Bäumen zwitschern, die Sterne die am Firnament funkeln. All diese Dinge zählen Tausend mal mehr als Geld, Autos, Juwelen oder was sonst noch so wichtig geworden ist in unserer Gesellschaft.
Ich weiß das war ein langer Beitrag und er wird bei vielen sicher falsch ankommen, aber ich hoffe einfach mal ihr habt den groben Sinn meiner Aussage verstanden. Ich hätte mich auch kurz fassen können, aber irgendwie reißt es mich heute.
Nils