mysql-tabellen mit php füllen

Original geschrieben von Kimble
PHP:
<?php
if( sizeof( $_POST ) == 0 ) {
	header("Location: formular.php");
	exit();
}

$eintrag = "INSERT INTO `basisdaten` (`Name`, `Vorname`, `Geburtsdatum`, `Adresse`, "
$eintrag .= "`Beruf_des_Vaters`, `Beruf_der_Mutter`, `Haustier`, `schulische_Leistung`, `Photo`) "
$eintrag .= "VALUES ('".$_POST[new_Name]."', '".$_POST[new_Vorname]."', '".$_POST[new_Geburtsdatum]."', '".$_POST[new_Adresse]."', "
$eintrag .="'".$_POST[new_Beruf_Vater]."', '".$_POST[new_Beruf_Mutter]."', '".$_POST[new_Haustier]."', '".$_POST[new_schulische_Leistung]."', "
$eintrag .= "'".$_POST[new_Photo]."')";

mysql_query($eintrag) or die("Error: " . mysql_error());
?>


Aussderdem solltest du mal wie von WC3 vorgesehen, deine HTML Tags mit " " schreiben. Dafuer gibt's sowas.

Das du mit dem Code-Stil und Kenntnissen nen CMS geschrieben hast, sry aber das nehm ich dir nicht ab.

was ist wc3?
das mit dem cms (was auch immer das ist) war nicht ich, sondern akkie (was ist ein cms?)

bitte nimm mir meinen schlechten code-stil nicht übel, ich benutze zum ersten mal php und weiss noch nciht so recht, wie ich das alles hincoden sollte ^^
 
es funktioniert immer noch nicht...auch nciht mir deinem code, Kimble.
(php-Newbie): was soll das mit "header(...)"? ich habs mal rausgenommen, weils einen fehler verursacht
und warum sind punkte um die ganzen variablen aus dem formular?
 
Zuletzt bearbeitet:
$eintrag = "INSERT INTO `basisdaten` (`Name`, `Vorname`, `Geburtsdatum`, `Adresse`, "
$eintrag .= "`Beruf_des_Vaters`, `Beruf_der_Mutter`, `Haustier`, `schulische_Leistung`, `Photo`) "
$eintrag .= "VALUES ('".$_POST[new_Name]."', '".$_POST[new_Vorname]."', '".$_POST[new_Geburtsdatum]."', '".$_POST[new_Adresse]."', "
$eintrag .="'".$_POST[new_Beruf_Vater]."', '".$_POST[new_Beruf_Mutter]."', '".$_POST[new_Haustier]."', '".$_POST[new_schulische_Leistung]."', "
$eintrag .= "'".$_POST[new_Photo]."')";

Das ich mich nicht totlache. Also über guten und schlechten Stil läßt sich ja gewöhnlich streiten. Aber das ist ja erste Sahne.


Was soll den das '".$_POST[new_Photo]."' ?

Das ergibt hundert pro ne Fehlermeldung mit error reporting = all

Use of undefined Constant new_Photo assumed 'new_Photo'

Wenn du aber die Variablen in dem String hast also nicht getrennt durch deine Punkte mußt du sie ohne den Strich schreiben sonst hast du da auch einen Fehler.

Also im String "Hallo wie gehts dir $_POST[name]"
nicht im String "Hallo wie geht es dir".$_POST'name']

Ich schreibe sonst die Variablen in Strings auch getrennt. Aber in der Datenbank anfrage wirkt das nur unübersichtlich.

Ein CMS ist ein Content-Management-System mit dem mann die Inhalte eine rWebsite dynamisch aufbauen kann. Das heißt kein rumgepfusche mehr mit HTML. Kannst den Inhalte dann alles Online eintragen.

Das mit dem Header ist ne Weiterleitung. Ist auch klar das das nicht funktioniert. Diese anfrage muss ganz am Anfang stehen. Es darf vorher kein code gesendet werden. Dies kann mann aber umgehen wenn mann einfach am anfang des Scriptes ob_start(); und am Ende ob_end_flush(); schreibt. So wird die Ausgabe gepuffert. Und du kannst die header function irgendwo im Script benutzen. das gilt für alle functionen die per header zum Server gesendet werden. Session usw...

Kann auch sein das ich mich irre habe ich nur irgendwo mal gelesen.

Mfg Akkie
 
Zuletzt bearbeitet:
krzuefix nocvhmal wie bekomme ich diese sch**** variablen von dem sch***** formular auf die sch****** nächste seite? es funktioniert einfqch nciht, ewig nur
Notice: Use of undefined constant new_Name - assumed 'new_Name' in x:\xxx\xxx\xxx\newentry_ok.php on line 9

Notice: Undefined index: new_Name in x:\xxx\xxx\xxx\newentry_ok.php on line 9
 
krzuefix nocvhmal wie bekomme ich diese sch**** variablen von dem sch***** formular auf die sch****** nächste seite? es funktioniert einfqch nciht, ewig nur
Notice: Use of undefined constant new_Name - assumed 'new_Name' in x:\xxx\xxx\xxx\newentry_ok.php on line 9

diesen Fehler bekommst du wie oben erklährt.

$_POST['beachte die 2 striche']

Notice: Undefined index: new_Name in x:\xxx\xxx\xxx\newentry_ok.php on line 9

Diesen Fehler bekommst du weil es eine Varable nicht gibt. PHP parst dein Script und trifft auf eine Unbekannte variable

Das passiert bei $_GET['']

Ist hundert pro an der Stelle wo du das Formular auswerten willst

if(isset($_GET[''])) schaft da meißtens abhilfe.

PS. Nach diesem Post kommst du bestimmt in die Hölle
Mfg Akkie:-)
 
Original geschrieben von akkie
Diesen Fehler bekommst du weil es eine Varable nicht gibt. PHP parst dein Script und trifft auf eine Unbekannte variable

Das passiert bei $_GET['']

Ist hundert pro an der Stelle wo du das Formular auswerten willst

if(isset($_GET[''])) schaft da meißtens abhilfe.

PS. Nach diesem Post kommst du bestimmt in die Hölle
Mfg Akkie:-)
es passiert nicht be get sondern post, und das imt if(isste, ist ja auch keine lösung, weil dann die variable ja trozdem nciht da ist, ich sie aber brauche. der eigentliche fehler ist doch, dass die ariable nciht da ist!
*heul* diese *indiedatenbankeinfügen* schein nciht lösbar zu sein
 
Error: You have an error in your SQL syntax near ''basisdaten' ('Name', 'Vorname', 'Geburtsdatum', 'Adresse', 'Beruf_des_Vaters', ' at line 1

PHP:
$eintrag = "INSERT INTO 'basisdaten' ('Name', 'Vorname', 'Geburtsdatum', 'Adresse', ";
$eintrag .= "'Beruf_des_Vaters', 'Beruf_der_Mutter', 'Haustier', 'schulische_Leistung', 'Photo') ";
$eintrag .= "VALUES ('".$_POST['new_Name']."', '".$_POST['new_Vorname']."', '".$_POST['new_Geburtsdatum']."', '".$_POST[new_Adresse]."', ";
$eintrag .="'".$_POST['new_Beruf_Vater']."', '".$_POST['new_Beruf_Mutter']."', '".$_POST['new_Haustier']."', '".$_POST[new_schulische_Leistung]."', ";
$eintrag .= "'".$_POST['new_Photo']."')";

wo ist da bitte ein fehler? (übrigend steht der code garnicht in line 1, kein ahnung wie der da draufkommt...)
 
Zurück