Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
<?php
if(isset($_POST['Neuers_Dossier']))
{
$eintrag = "INSERT INTO `basisdaten` (`Name`, `Vorname`, `Geburtsdatum`, `Adresse`,
`Beruf_des_Vaters`, `Beruf_der_Mutter`, `Haustier`, `schulische_Leistung`, `Photo`)
VALUES ('$_POST[new_Name]', '$_POST[new_Vorname]', '$_POST[new_Geburtsdatum]', '$_POST[new_Adresse]',
'$_POST[new_Beruf_Vater]', '$_POST[new_Beruf_Mutter]', '$_POST[new_Haustier]', '$_POST[new_schulische_Leistung]',
'$_POST[new_Photo]')";
$eintragen = mysql_query($eintrag);
}
else
{
echo "warum sind die scheiss variablen nicht da?";
}
?>
Original geschrieben von Chino
versuchs mal mit:
PHP:<?php if(isset($_POST['speichern'])) { $eintrag = "INSERT INTO (...) } else { echo "sollte klappen :o)?"; } ?>
Muss man dir alles vorkauen?Original geschrieben von HAL
sollte ich das ändern?
Original geschrieben von Chino
was passiert denn? wird der text aus dem else-teil ausgegben?
<?php
if( sizeof( $_POST ) == 0 ) {
header("Location: formular.php");
exit();
}
$eintrag = "INSERT INTO `basisdaten` (`Name`, `Vorname`, `Geburtsdatum`, `Adresse`, "
$eintrag .= "`Beruf_des_Vaters`, `Beruf_der_Mutter`, `Haustier`, `schulische_Leistung`, `Photo`) "
$eintrag .= "VALUES ('".$_POST[new_Name]."', '".$_POST[new_Vorname]."', '".$_POST[new_Geburtsdatum]."', '".$_POST[new_Adresse]."', "
$eintrag .="'".$_POST[new_Beruf_Vater]."', '".$_POST[new_Beruf_Mutter]."', '".$_POST[new_Haustier]."', '".$_POST[new_schulische_Leistung]."', "
$eintrag .= "'".$_POST[new_Photo]."')";
mysql_query($eintrag) or die("Error: " . mysql_error());
?>