hallo leute!
kommt mir vor, als wäre rendern mit mental-ray eine ziemlich heikle angelegenheit...
ich möchte gern ein gebäude im freien mit einem tageslichtsystem beleuchten und die szene mit mental-ray rendern. dummerweise ergibt das nicht wirklich befriedigende ergebnisse. ich weiß zwar in etwa an welchen parametern ich rumschraubn muß, aber es sind einfach zu viele, um auf einen grünen zweig zu kommen.
deswegen erste frage: weiß einer von euch zufälligerweise ein gutes tutorium für eine ganz normale szene im freien? hab lang gesucht, aber immer nur tuts über spezialsituationen gefunden.
zweite frage: wenn ich mit mr rendere, sieht man auf einmal die dreiecksunterteilung in (fast) ebenen fläche, die man mit dem scanline-renderer natürlich überhaupt nicht sieht. woran kann das denn liegen? hab auch architektur-material probiert, wird aber nicht viel besser. mit mr-material wirds zwar besser, aber noch nicht gut.
vielen dank schon mal!
der hackler
kommt mir vor, als wäre rendern mit mental-ray eine ziemlich heikle angelegenheit...

ich möchte gern ein gebäude im freien mit einem tageslichtsystem beleuchten und die szene mit mental-ray rendern. dummerweise ergibt das nicht wirklich befriedigende ergebnisse. ich weiß zwar in etwa an welchen parametern ich rumschraubn muß, aber es sind einfach zu viele, um auf einen grünen zweig zu kommen.
deswegen erste frage: weiß einer von euch zufälligerweise ein gutes tutorium für eine ganz normale szene im freien? hab lang gesucht, aber immer nur tuts über spezialsituationen gefunden.
zweite frage: wenn ich mit mr rendere, sieht man auf einmal die dreiecksunterteilung in (fast) ebenen fläche, die man mit dem scanline-renderer natürlich überhaupt nicht sieht. woran kann das denn liegen? hab auch architektur-material probiert, wird aber nicht viel besser. mit mr-material wirds zwar besser, aber noch nicht gut.
vielen dank schon mal!
der hackler