ich sag dann auch nochmal was (mir der möglicherweise existenten sinnlosigkeit in bezug auf manche personen bewußt):
wenn man will kann man für die matrix trilogie die camcorder abstufung übernehmen (mag sich seltsam anhören, but read on):
bei camcordern gibt es: consumer, prosumer, und professional produkte. in gewisser weise trifft das auch auf die matrix trilogie zu. der erste teil war ein consumer produkt, also spricht die grosse masse an, da als basis gedacht ahuptsächlich äußere handlung, meiner meinung nach vollkommen richtig. und ähnlich wie der consumer camcorder leicht zu bedienen, für die masse eben. der 2te teil ist jetzt das prosumer produkt, bei den einstellungen ist jetzt schon mehr eigeninitiative gefordert, nicht mehr ganz so leicht zu bedienen und natürlich auch nicht unbedingt für die breite masse geeignet.
tja, und der dritte teil wird dann wohl der professional camcorder sein, und wohl noch weniger menschen ansprechen als teil2. für meinen filmgeschmack ist das gerade richtig, aber ich gehöre da wohl zu einer minderheit...
@edreamer: ich mag so etwas eigentlich nicht, aber ich möchte speziell zu dir doch etwas sagen.
die filmen, die du als "gute" beispiele, oder deren regisseure als "wa(h)re künstler" anführst sind reine consumer produkte, die nur produziert wurden um geld zu bringen, aber nichts mit persönlichen anliegen der produzenten zu tun haben. ich sehe dies und deine (so leid es mir tut das zu sagen) mehr als unqualifizierten beiträge, daß dir ein "consumer-film" vom geistigen anspruch her absolut ausreichend erscheint. also ich würde mal überlegen: du führst geldscheffel-filme als gute filme und filme bei denen das risiko eingegangen wurde, nicht massenkonform zu sein als beispiele für abzockerei, an? also von mir gibts da in sachen logik NULL Punkte.
Deine Filmebeispiel sind wirklich ganz einfach gestrickt, menschliche helden mit den üblichen problemen, die diese im gegensatz zum durchschnittsmenschen natürlich hervorragned meistern, dazu dann noch ein löffel patriotismus, fertig. klar, damit kann/wünscht sich jeder leicht identifizieren, um seiner Realität zu entfliehen. soetwas aber ist "Ware kunst" und nicht "wahre Kunst". im gegensatz dazu ist matrix dazu gedacht die realität zu meistern (wie ein philosophiebuch eben), aber dazu ist eigeninitiative erforderlich, was vielen zu anstrengend und nicht verlockend erscheint.
zu pearl harbor noch:
bei den ereignissen von pearl harbor ist man sich mittlerweile fast sicher, daß die amerikanische regierung/militär wußten, daß die japaner kommen, aber diesen militärposten nicht warnten, um durch die dadurch viel höheren verluste, das volk zum kriegseintritt zu bewegen.
also über eine solche sauerei einen patriotischen "heimat-helden-film" zu machen, ist meiner meinung nach volksverdummung allerhöchster ordnung und läßt manche ereignisse jüngerer vergangenheit in ganz anderem licht erscheinen.
also, bitte sieh diese kritik nicht in einem zu negativen sinne. aber die gibst deine meinung in einem extrem aggressiven Ton wieder, vielleicht solltest du einmal darüber nachdenken... (nein, die "lösung" ist nicht, in deinen künftigen beiträgen, oder antwort auf diesen, ein sarkasmus bombardement loszulassen)
vielen dank fürs "zuhören".
mfg el