Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte erstmal nachdenken. Wieso sollte man wohl für Summe explizit Speicher reservieren müssen?EDIT:
Hold your horses....
Hast du Speicher reserviert für summe?
Das würde ja auch nicht kompiliert werden...Wenn nicht, dann versuchst du nämlich eine Adresse zu addieren und teilen, was natürlich kompletter Blödsinn wäre...
Ja. Und bitte halte dich an die Netiquette!ok jetzt komm ich durcheinander lol
sollte er nicht schon genügend speicher haben ist ja eine normale double variable oder
int main()
{ int tage = 2, werte_pro_tag = 2;
int i;
double * pwerte;
double * summe;
summe = (double*)malloc(MAX * sizeof (double));
pwerte = (double*)malloc (tage * werte_pro_tag * sizeof (double));
(*summe) = 0;
for (i = 0; i< 3; i++)
{
scanf("%lf", &pwerte[i]);
printf ("%lf\n", pwerte[i]);
*summe += pwerte[i];
}
*summe /= (double)i
printf ("%lf ist das Ergebnis!!", *summe);
getch();
return 0;
}
Und wo willst du diesen Fehler entdeckt haben?Ein weiterer Fehler den ich entdeckt habe ist, dass du auf den Inhalt eines Pointers nur mit folgender Syntax zugreifen kannst: *pointername, weil ansonsten versuchst du wieder nur mit der Adresse zu rechnen.
Bitte erstmal nachdenken. Wieso sollte man wohl für Summe explizit Speicher reservieren müssen?
\edit: Summe ist eine automatische Variable, d.h. der Compiler reserviert den Speicher dafür automatisch.
Das würde ja auch nicht kompiliert werden...
Gruß
Und wo willst du diesen Fehler entdeckt haben?
Warum sollte man den Speicher für die Variable summe dynamisch verwalten wollen?
Gruß