Hallo leute,
hab mal wieder frage
. versuche einfach nur folgendes:
temperaturen für einen tag einlesen. 1tag hat 3temperaturen
ich muss den benutzer abfragen, wieviele tage er eingeben möchte und dann den speicher allokieren.
leider klappt es mit dem einlesen der Werte nicht so.
Mein Code bis jetzt:
sobald ich einen Wert eingebe, stürzt das programm ab(runtime-error)
leider find ich den fehler nicht, hoffe ihr könnt mir dabei helfen!!
danke schonmal!!
gruß
manda
hab mal wieder frage

temperaturen für einen tag einlesen. 1tag hat 3temperaturen
ich muss den benutzer abfragen, wieviele tage er eingeben möchte und dann den speicher allokieren.
leider klappt es mit dem einlesen der Werte nicht so.
Mein Code bis jetzt:
C++:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#define WERTE 3
int main(void)
{
double *pwerte = NULL;
double *sichern = NULL; // für späteres realloc
int werte = 0;
int werte_pro_tag = 3;
int tage = 1; // Wert wurde bereits abgefragt.
int i = 0;
int j = 0;
int k = 0;
printf("F\201r wieviele Tage sollen die Messdaten eingelesen werden?");
printf("\nIhre eingabe: ");
scanf("%d", &tage);
printf("\n");
if( NULL == (pwerte = malloc ( tage * werte_pro_tag * sizeof (double))))
{
printf("\nEs konnte kein Speicher reserviert werden!");
exit(1);
}
for(i=0; i<tage; i++)
{
for(j=0; j<werte_pro_tag; j++, k++ )
{
printf("Tag %d Temperatur %d: ", i+1, j+1 );
while( 1 != scanf ( "%lf", &pwerte[k] ))
{
puts ("Fehler in der Eingabe, bitte wiederholen!");
while ( getchar () != '\n' );//puffer leeren
}
while ( getchar () != '\n' );
}
}
free(pwerte);
printf("\n\n");
return 0;
}
sobald ich einen Wert eingebe, stürzt das programm ab(runtime-error)
leider find ich den fehler nicht, hoffe ihr könnt mir dabei helfen!!
danke schonmal!!
gruß
manda