Mail-Verteiler

CRazyP

Grünschnabel
hi!

Ich hab vor so ein Ding zu coden!
Doch leider weiss ich net wie ich das anstellen soll...

Sollen die Mails aus einer Datenbank gelesen werden? Und wie mach ich dann, das er "allen" eine Mail schickt? Also die Mails in die Datenbank schreiben und so! Ist ja net schwer! Und das kann ich...


Aber wie verschick ich das? Hat wer vielleicht n nettes Tutorial? Oder n Tipp?


Eine Txt-Datei käme ja nicht in frage, schon allein aus sicherheitstechnischen Gründen!

Mfg
Crazy:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi !

hier findest du ein total easy Tutorial zur mail() Funktion

so nun zu deinem Problem :)

aus der Db die Emailadressen in einer Schleife auslesen und per mail() Funktion verschicken :)

PHP:
$result_news = mysql_query("SELECT email FROM member ORDER by member_id DESC") or die(mysql_error()); 
			
while($row_member = mysql_fetch_object($result_news)) 
{
   // mail-funktion mit daten füllen und verschicken :)
}

gruß kon
 
Ja, so gehts auch!

Und sogar besser.. da sieht jeder Member nur seine Email, und nicht die eines anderen!


Dankeschön für die schnelle Hilfe
 
Wo man hier gerade beim Thema Newsletter/Verteiler ist, hätte ich diesbezüglich auch noch eine Frage:

Sollte man bei so einem Programm die Ausführungszeit von PHP, die ja standardmäßig soweit ich weiss auf einen Wert begrenzt ist, auf 0 setzen, weil ja davon auszugehen ist, dass bei einem großen Verteiler durchaus ordentlich an Zeit einzuplanen ist? Wie würdet Ihr ferner eine Art "Logging" realisieren, um nachher zu überprüfen, ob wirklich alle geplanten Mails verschickt wurden? Für jede Adresse ein Logfle zu öffen und reinzuschreiben, dass an diesen Empfänger geschickt wurde, wäre doch nicht sehr performant, oder?!
 
Original geschrieben von mowl
Das sofortige Verschicken der Mails in der Schleife ist eine sehr schlechte Methode, siehe Massenmailverand
Über BCC verschicke ich derzeit meine Newsletter, d.h. manuell mit meinem eMail-Client. Irgendwie kommen davon aber manche nicht an. Kann es sein, dass manche Free-Mail-Dienste (hotmail o.ä.) diese BCC-Zeile blocken? Ich schicke den Newsletter imme testweise an meine Hotmail mit, da kommt er aber nie an..
 
Original geschrieben von cocoon
Über BCC verschicke ich derzeit meine Newsletter, d.h. manuell mit meinem eMail-Client. Irgendwie kommen davon aber manche nicht an. Kann es sein, dass manche Free-Mail-Dienste (hotmail o.ä.) diese BCC-Zeile blocken? Ich schicke den Newsletter imme testweise an meine Hotmail mit, da kommt er aber nie an..

BCC veranlasst Deinen Server, von dem Du die mails verschickt eine "Kopie" der Mail an die angegebenen adressen zu senden. Beim Empfänger kann der Mail-Dienst aber so eingestellt sein, das BCC-Mails automatisch als SPAM geblockt werden (was aber ziemlich dämlich ist, nicht alles ist spam). Andererseits blocken einige Anbieter auch Riesen-Header. Meistens ist es aber nur eine schlechte Konfiguration von überforderten Usern.

Da kann man leider nicht viel machen. Nur halt den entsprechenden Mail-Diensten keine BCC-Mails zu schicken.
 
Original geschrieben von Neurodeamon
Da kann man leider nicht viel machen. Nur halt den entsprechenden Mail-Diensten keine BCC-Mails zu schicken.
Deshalb wollte ich ja in den nächsten Wochen ein PHP-Skript installieren, das den Versand übernimmt, weil ich alle Adressen in die TO-Zeile zu packen, wo sie für jeden Empfänger ersichtlich sind, für unseriös halte. Aber scheinbar rät man ja davon ab, alle Empfänger-Adressen per Schleife durchzugehen und für jede mittels mail() eine eMail zu verschicken.
 
Original geschrieben von cocoon
Aber scheinbar rät man ja davon ab, alle Empfänger-Adressen per Schleife durchzugehen und für jede mittels mail() eine eMail zu verschicken.

Das Problem ist, das php mail() ganz schön an der Serverleistung saugt. Zusätzlich musst Du die PHP-Ausführzeit in die Höhe setzen, sonst hört das Script nach 15 - 30 Sekunden Standard einfach auf zu arbeiten :-)

Irgendwie kann man das aber auch pipen ...

Ich verwende für Mailinglisten qmail mit ezmlm.
Aber dafür braucht man einen entsprechend konfigurierten Server :rolleyes:
 
Zurück