Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das heißt, wenn man auf einen Server angewiesen ist, dessen Konfig man nicht beeinflussen kann, dann kommt man um die BCC-Methode nicht drumrum, weil die TO-Methode zu viel Performance kostet, ja? Wahrscheinlich steigt einem der Provider dann eh aufs Dach, wenn man zu viel Performance saugtOriginal geschrieben von Neurodeamon
Das Problem ist, das php mail() ganz schön an der Serverleistung saugt. Zusätzlich musst Du die PHP-Ausführzeit in die Höhe setzen, sonst hört das Script nach 15 - 30 Sekunden Standard einfach auf zu arbeiten
Original geschrieben von surrounder
Gibt es ein Limit (entweder technisch oder praktisch/performance-technisch), über das man bei BCC-Empfängern nicht gehen sollte? Wird ja wahrscheinlich auch keinen großen Unterschied machen, ob man jetzt 500 Empfänger riskant in einer Mail oder risikoloser je 50 Empfänger in 10 Mails bedient, oder?
Ist jemandem bekannt, ob Provider Massenversand blockieren, erschweren, verbieten oder sich beschweren, wenn man's macht?
Hab grad mal in der phpinfo geguckt, aber da kann man das offensichtlich nicht nachgucken, oder? Irgendwo sonst? Ansonsten frag ich da am besten auch mal nach.Ja, es gibt ein Limit. Aber das ist frei vom Administrator einstellbar (kommt auch auf den Mailserver an).
Original geschrieben von surrounder
Hab grad mal in der phpinfo geguckt, aber da kann man das offensichtlich nicht nachgucken, oder? Irgendwo sonst? Ansonsten frag ich da am besten auch mal nach.
Original geschrieben von surrounder
Kenn es eigentlich passieren, dass beim Massenversand die Mails/die Absenderadresse/der Mailserver als Spam/Spamquelle eingestuft werden kann? Oder wird sowas erst kommen, wenn sich die neu angedachten Standards zur Spam-Bekämpfung durchgesetzt haben?