Mail-Verteiler

Naja, man kann ja als Benutzer meist einstellen, was mit "spam" passieren soll. Wer seine mails löscht, ohne mal darüber zu schauen ist selbst schuld ;)
 
Hallo Ihr Alle,
sorry, dass ich diesen alten Thread wieder hochhole, aber ich beschäftige mich gerade zwangsläufig mit dem Thema und ich dachte, das passt gut hier hinten dran. Es geht um Newsletter-Versand in einer Größenordnung von 2.000 bis 20.000 Empfängern. Gängige Newsletter-Software passt da nicht so ganz, wir haben bereits einen Adress-Pool an Newsletter-Abonenten in einer MySQL-DB der auch permanent wächst, die Subscribe/Unsubscribe-Technik soll beibehalten werden und ich würde gerne Daten-Redundanz durch Import in ein Stand-Alone-Newletter-System vermeiden.

Es geht also momentan nur um den Versand. Hier haben beide Techniken, PHP-Schleife und BCC, ihre Probleme. Bei BCC kommt noch das bisher nicht angesprochene Problem der firmeninternen Weiterleitung hinzu. Wir Admins hier bekommen andauernd solche Newsletter, die irgend ein Mitarbeiter aboniert hat, die von unserem Exchange-Server dann aber nicht zugestellt werden können, da im Header ja die Empfängeradresse nirgends steht.

Gibt's denn da irgendwelche praxistaugliche Alternativen? Gibt's vielleicht ein passendes Tutorial dazu (ich gestehe, ich habe jetzt nicht explizit in den Tutorials gesucht).

Eure Expertenmeinung hierzu wäre mir sehr willkommen.

Grüße,
Martin
 
Hast Du schon versucht mit [phpf]usleep[/phpf] die Mails in Schüben zu versenden, wenn der Mailserver nicht mehr mit dem Verschicken nachkommt? Also, 2.000 mails - usleep 10 sec, 2.000 mails - usleep 10 sec, 2.000 mails - usleep 10 sec, usw. Ich vermute mal, das es sich um eigene Server handelt, dann dürfte wohl die Scriptlaufzeit nicht das Problem sein.
 
Also ich bin grad am Entwickeln an einer Community,
und ich bräucht auch noch so ein mailer. ;)

Jedoch will ich was programmieren was auch in Zunkunft funktioniert...
...also das mit der Socket-Verbindung hört sich ja schomal interressant an.
Hat hier irgendjemand was passendes in der Scriptkiste Dann bräucht ich nich alles selber schreiben. :suchen:

Jetzt heisst es aber weiter das der Massenversand ungeeignet sei, (mit defektem Link),
wie soll man die Mails denn dann versenden? :confused:

Ich geh jetzt mal einfach (für die Zukunft gesehn :-) ) von 2500 Newsletter aus.

Bin ja ma gespannt auf die Antwort(en) :-)

EDIT; Ich hab nen Root-Server, da spielt die Scriptlaufzeit keine Rolle. Die Performance jedoch schon. :p
 
Zurück