delphinhawe
Erfahrenes Mitglied
Mit jeder Bewegung der Gelenkwellen wird der Wulstring durch die Gummikupplung ihre Form verändern.
Die Seitenflächen können aus der Parallel-Lage in eine Trapezlage gebracht /gedrückt werden.
Hallo Alle,
Ich habe versucht, den laufenden Wulstring mit Morph in Trapezlage umzuformen,
aber das hat nicht geklappt!
Es funktioniert zwar, wenn ich nur den laufenden ,,Wulstring Trapezlage“ ohne zu morphen
bzw. keine Seitenflächenveränderung vornehme.
Andererseits funktioneren die Seitenflächen ,,Wulstring Parallel-Lage normal“ in eine ,,Wulstring Trapezlage squash“ zu morphen außer laufende Lage. Siehe unten!
Ziel: Wie kann ich den laufenden Wulstring mit Seitenflächenveränderung morphen ?
Viele Grüsse delphinhawe
Die Seitenflächen können aus der Parallel-Lage in eine Trapezlage gebracht /gedrückt werden.
Hallo Alle,
Ich habe versucht, den laufenden Wulstring mit Morph in Trapezlage umzuformen,
aber das hat nicht geklappt!
Es funktioniert zwar, wenn ich nur den laufenden ,,Wulstring Trapezlage“ ohne zu morphen
bzw. keine Seitenflächenveränderung vornehme.
Andererseits funktioneren die Seitenflächen ,,Wulstring Parallel-Lage normal“ in eine ,,Wulstring Trapezlage squash“ zu morphen außer laufende Lage. Siehe unten!
Ziel: Wie kann ich den laufenden Wulstring mit Seitenflächenveränderung morphen ?
Viele Grüsse delphinhawe
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: