Kanten abrunden *grins*

tobsnn

Mitglied
Jo moin Jungs un deerns

Hab da ma ne Frage. Und zwar wie ich an meinem Tesaroller alle Kanten, also auch die die ich mit einem Boole abgeschnitten habe, rund bekomme...

Und achja...ich wusste ma wies geht aba habs irnwie erfolgreich verdrängt...und zwar wie ich einen Boden mache der kein Licht zeigt wenn er direkt beleuchtet wird, also qusie von der Beleuchtung ausgeschlossen ist.

Ich häng am besten nochma meine beta ran damit ihr wisst was ich meine =)

Dank euch schonma ganz scheinheilig im Vorraus...*grins*

Joar denn hau ich mich ma hin...öhh ...jo schüüssing
 

Anhänge

  • tesaroller_gefliest.jpg
    tesaroller_gefliest.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 208
Hi,

wie das aussieht, bekommt man das auch ohne Boole hin, dann würden die Kanten auch abgerundet werden, wie man das aber trotz Boole schafft kann ich Dir auch nicht sagen.

@ Boden unbeleuchtet: in Deiner Lichtquelle unter Szene Ausschließen auswählen und den Boden unten ins Feld ziehen und schon ist er unbeleuchtet ;)

MfG Liam
 
Hi!
Abrunden ist auch ganz einfach. (benötigt wird R9)

Zuerst musst du das Gehäuse erstellen (ohne das es irgendwo abgerundet ist).
Danach die Polygone selektieren an denen die Rundung erstellt werden soll.

Nun "Nach innen Extrudieren" anwenden mit folgenden Einstellungen:
Maximaler Winkel: 180°
Unterteilung: Je nach Wunsch (ungefähr 6)

Jetzt in die Skalier Funktion auswählen mit folgenden Einstellungen:
Weiche Selektion:
-Aktivieren
-Abnahme: Kuppel
-Radius: Hier musst du wieder ein bischen ausprobieren.
Die X-Achse muss abgeschaltet sein.

Ich hoffe das ich dir hiermit geholfen habe.

MfG
 
jau cool dank euch ersma...

nur was wäre ein problem wenn keinezusätzlichen probleme dazukämen...gruml

Bei meinem Tesa Gehäuse kann ich dummerweise die Kanten nich mehr Grade machen weil ich es schon vom "akt. Zustand in Objekt" gewandelt habe...und da kann man die Rundung nicht mehr wegmachen =(

Das mit dem nach "innen extrudieren" is ne gute Idee...das problem is nur ...wenn ich an nem anderen Objekt was ich noch nicht abgerundet habe alle (8) Polygone aktiviere find ich keinen " nach innen extrudieren" punkt...nur "extrudieren" und da kann ich den Winkel nicht einstellen weil der Punkt gesperrt ist...

Nebenbei dikkes Danke an Liamderprogger...werd ich gleich ma ausprobieren

Joar...hoffe ihr könnt mir das vertelln wie ich nu am besten weiter moke...

Dank euch
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 169
jupp...kann ich bestätigen *norf*

Öhhm sorry wenn ich nochma frage, aber skalieren find ich bei mir nur als "Skalieren (entlang Normalen)" und da kann ich nur prozentual die Skalierung des Objekts einpendeln. Und jepp...bin auch im Polygonmodus...=)

Boah ich steh so kurz vorm Ziel...aaargh

Achso...wooops...weis eventuel jemand wie ich von einem Objekt wieder zurück zum akt.Zustand komme...qusie "c" rückwärts...

Also dann

Muchos gracias

tobsn
 
Hi, eine Möglichkeit gäbe es, "zurückzukommen"...

1. Beim Wandeln entsteht eine Kopie der selektierten Objekte , das Original ist noch da,
wenn das gelöscht ist, hmmm, würde nur die Undo- Taste helfen, dürfte allerdings etwas "her" sein. Dann gibt es noch die Möglichkeit der Herstellung der "usprünglichen Fassung", allerdings nach dem Speichern auch leider "verwirkt" Aber generell gibt es keinen "Rückwärtsbefehl" derart...

2. Wenn nix gehen sollte, wirklich innenextrudieren, Punkte verschieben und evt. Phong- Tag verteilen und den Winkel einstellen, damit es dort gerundet wird, das andere wird ja um die 90° liegen bzw. die "Glätten- Fkt", ab R9.
 
Zurück