Kamerafahrt und Realfilme

Knthrak

Mitglied
Hallo,
kann mir jemand Tipps (Links, Anregungen, Bücher) geben, wie ich die Kamerabewegung eines Realfilmes auf Kamerapositionen in 3ds max 6 übertragen kann?
Einbinden von virtuellen Objekten in Standaufnahmen ist in Ordnung. Wenn aber die Kamera bewegt wird, ist das ziemlich schwer, die exakt gleiche Kamerabewegung in Max nachzubilden.

Ich hab mal was von Markern in der Realaufnahme gesehen und dass diese dann z.B. als Anhaltspunkt für die virtuelle Kamera dienen können. Nur wie wird das ganze technisch umgesetzt?

Irgendwelche Vorschläge?

Danke,
Otto
 
ja Vorschlag 1: Schaum mal ins Handbuch, da steht sogar ein Tutorial drin zum Thema Motioncapturing. Wenn ich mich nicht irre steht da ein Nashorn auf einem Tisch und die Kamera bewegt sich um den Tisch

Vorschlag 2: Unter google Motioncapturing eingeben, da findest du Externe Programme und auch Beispiele aber von Tutorials oÄ ist mir nichts bekannt.
 
Hm sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber ich meinte nicht das Motion Capturing - Verfahren.

Was ich meinte ist, wie ich eine Realvideo (z.B. von einer Landschaft) mit meinen Objekten in 3d Max zusammensetze, sodass die Kameraposition der 3d Max-Szene übereinstimmt mit der Kamera der Landschaftsaufnahme.

Hoffe das war jetz besser erklärt :D
 
auch das nennt sich Motion Capturing. Ich hatte das wohl verstanden. Du must in dem Verfahren ja nicht umbedingt die Bewegungspunkte von Personen nachstellen du kannst ja auch Punkte in Filmen dazu benutzten um eine Bewegung nachzuamen.
 
es ist zwar auch motion Capturing, aber unter Camera Tracking wirst du wesentlich mehr finden... so heissts auch im Max (im Deutschen heissts kamera verfolgung bei den tools)

ich mach mein Kamera Tracking mit Boujou - das kriegt's astrein hin . . . (und der vorteil ist, du brauchst keine ausgemessenen Marker)
 
Zurück