*.jpg statt *.php?

Original geschrieben von the_real_beelze
ist das normal das man .htaccess im ftp programm nicht sieht ?
cu

Ja, FTP-Programme sehen meistens dateien mit Punkt davor nicht. Deswegen nennt man sie unsichtbare-Dateien. Man kann aber bei einigen FTP-Programmen einstellen, das die angezeigt werden. FTP-Programm kennen meist STOR und RETR über eine konsole oder ein menü, damit kann man bekannte Dateien per datei-namen up und downloaden.
 
Nur so als Anmerkung:

Egal wie getarnt oder sonstwas, dynamische Bilder sind hier nicht erlaubt.
Grundsätzlich, und da ist es schnuppe wie getarnt, oder harmlos das anscheinend
ist.

Wer meint er könne ohne sowas nicht leben der suche sich bitte freiwillig ein
anderes Board in dem das nocht so streng gehandhabt wird.
Das würde mir einen klick auf den Bann-Button erspaaren, denn herausfinden
tuen wir das so oder so.

PS: Das war jetzt an keinen direkt gerichtet, sondern nur eine klare Stellungsnahme
zu dem Thema allgemein.

Im übrigen sollte mann sich das auch überlegen ob mann das bei anderen Boards die
evtl. jpg / gif erlauben, aber kein .php erlauben, so machen will.
Wenn der Boardbetreiber keine dynamischen Bilder erlaubt, dann sollte mann dies respektieren
und nicht versuchen sich daran vorbeizuschummeln. Ich muss mich auch nach den Gepflogenheiten
anderer Boards richten, ob sie im meinem Sinne sind oder nicht ist dabei unrelevant, ich habe die Freiheit, wie jeder andere auch, mich nach anderen Orten umzusehen.
 
Hmm, mit allem Respekt, das wir uns hier Gedanken über Möglichkeiten machen, bedeutet nicht das wir das ALLE so umsetzen wollen/werden. Faszinierend ist das Thema alle mal. Das man etwas wissen möchte, macht einen noch nicht zum "Verbrecher" ;).

Nur als Anmerkung :-)
 
Im FTP-Programm müsstest du die htaccess sehen.
Nur via HTTPO geht diese nicht abzurufen...

Hast du in deiner PHP einen Header eingebaut?

Header("Content-type: image/jpg");

Z.B. für JPG-Bilder...

Sonst kennt sich der Browser nicht aus, welches Format das ist...
 
hi
leider haben hier mehere einen fehler gemacht :D ist nicht so wild habe mich mal schlau gemacht und weiss nun wies geht in die .htacsess muss
AddType application/x-httpd-php4 .jpg
nur ohne den . vor jpg also
AddType application/x-httpd-php4 jpg
wenn man nu die url aufruft läuft alles wie geschmirt nur ich habe das ein problem wenn ich das nur per bbcode einbinde als img kommt so ein komisches symbol
script.jpg

das liegt wohl daran das das forum denkt da kommt ein bild aber es kommt ja nur eine php datei und die wird nicht dargestelt und dagegen gibs wohl kaum eine lösung oder ?
cu
 
Nö, es ist lösbar. Nur ist dein Lösungsansatz nicht richtig.

Der Browser erwartet ein Bild, da Du aber über die ".jpg"-Datei html-Quellcode ausgibst, meckert der Browser und sagt: Keine Bilddaten.

Du musst das Bild in den Speicher einlesen und über die header() Befehle von PHP DIREKT ausgeben

PHP:
<?php
// Wir werden eine jpg-Datei ausgeben
header('Content-Type: image/jpeg');
// Datei auslesen
readfile('bild.jpg');
?>

So wie Du es versuchst, ist es klar, das es nicht laufen kann...

eider haben hier mehere einen fehler gemacht
Nicht unbedingt. Nur nicht ausprobiert! :-)
Da wir das nur theoretisch nachvollzogen haben, haben wir natürlich nicht mit so einem Fehler gerechnet ;)
Schließlich ist das keine "Standard"-Prozedur :)
 
also du hast das nicht ganz verstanden was ich meine glaube ich zumindenst also es geht ja alles wuderbar soweit der fehler war der . vor jpg in der .htaccsess und nunja alle haben den punkt dahin gemacht :D obwohl da keiner hinkommt wie ich nun weiss aller dings kann ich deinen löungs vorschlag ja nur bei einer .php datei nehmen oder ? weil wenn ich das bei einer .jpg mache kommt ja nen error .... aber nun habe ich doppel gemoppelt :D ich habe mit der .htacsess aus meiner .php eine jpg durch den phraser gejagt und mit deinem header gesagt das die jpg ein gif ist :D und bild angegeben nun weiss ich allerding icht ob die php überhaupt noch geht :/ weil man nur das bild sieht wenn sie allerdings noch geht was sie ja eigendlich müsste wäre das genial :D auser für foren wo das pic geuplodet wir hat da schon wer nee lösung :D...da gibs nix auser man kan hacken bzw zaubern :D
cu and thx
 
@ the_real_beelze: Whoooow! Langsam, Punktuation, Gross- und Kleinschreibung bitte!

Also: Ich habe verstanden, was Du meinst. Laut Dokumentation ist ".JPG" richtig. Wieso es bei Dir anders ist? Who knows ...

Nein, mein Lösungsvorschlag sollte auch mit einer Textdatei funktionieren, die "dateiname.jpg" benannt ist. Weil "*.jpg" wird ja durch den Befehl in der .htaccess durch den PHP-Parser gejagt und als PHP-Quelltext behandelt. Fehler kommen tatsächlich bei echten ".jpg"-Dateien, weil die kein PHP enthalten (was logisch ist).
Deshalb hast Du auch keine jpg durch den Parser gejagt, sondern eine Textdatei, die ".jpg" als Endung hat. Die Endung macht keinen Dateityp, sondern der Inhalt.
Wenn Du mit meinem Beispiel ein GIF an den Browser verschicken willst, ist das keine gute Idee, denn der Header für GIF sieht anders aus!

Die letzten Sätze sind leider für mich unverständlich sorry. Lass Dir Zeit beim Schreiben(!) Hölle ...
Ich weiß nicht genau was Du mit den letzten Sätzen sagen willst.
Schließlich ist ja der Sinn der Sache, ein PHP-Script als BILD auszugeben, deshalb sieht man natürlich NUR das Bild. Hast Du erwartet jetzt auch noch Quelltext einfügen zu können
Natürlich kannst Du diesen Effekt nicht bei in einem Forum hochgeladenen Bilder nutzen.

"hacken" ist nicht "zaubern", sondern lernen, lernen, lernen...

Und BITTE, BITTE, BITTE schreib verständlich. Danke!
 
Zurück