Ich will eine Katze!

Wir haben auch eine Katze zu Hause, und ich liebe sie über alles. Man beschwert sich bei mir immer weil ich zuerst ''Hallo'' zu unserer katze sage und dann zur Familie ;)

Also ich kann allen ne Katze empfehlen, sind niedlich, pflegeleicht, und haben ihren eigenen Willen:)

Tipps:

- Du könntest bei dir ne Maus ins haus tun, und deine Mutter überzeugen, das eine Katze sie fressen würde.
- Oder du lässt sie dir einfach von deinen Freunden schenken
- Oder was am besten ist, du gehst mit deiner Mutter zum bauernhof, wenn viele junge geschlüpft sind, und überzeugst sie davon das der Bauer ein paar Kätzchen töten wird, weil es zu viele sind, glaub mir, Katzenbaby + Tot, ist eine Umwerfende Kombination bei Müttern ;)
(Leider kommen solche Dinge immer noch seeehr häufig vor :( )
 
da_Dj hat gesagt.:
Ich finde 'n Hund auch irgendwie schöner, bis auf das der raus will, dauernd Hunger hat und viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Trotzdem schöner ... :) Der einzige gravierende Nachteil gegenüber einer Katze ... wenn die schreit kann man die einfach an die Wand werfen [nicht, dass ich sowas machen würde, aber nur für den Fall ....].

Also mein Hund ist ziemlich Pflegeleicht. Der schläft eigentlich den ganzen Tag nur. Es reicht ihm Abends und Morgens mal in den Garten zu gehen (Bei mehr Bewegung pinkelt er Blut, weil 2 Blasensteine bei der letzten OP vergessen wurden und jetzt nicht so schnell rausgeholt werden können).
Fressen tut er auch Katzenfutter und wenn er Laut wird muss man ihn auch nur anmotzen und er legt sich wieder beleidigt schlafen :-)
 
Lukas Stetter hat gesagt.:
- Oder was am besten ist, du gehst mit deiner Mutter zum bauernhof, wenn viele junge geschlüpft sind, und überzeugst sie davon das der Bauer ein paar Kätzchen töten wird, weil es zu viele sind, glaub mir, Katzenbaby + Tot, ist eine Umwerfende Kombination bei Müttern ;)
Ähm...
Welche Note hast du eigentlich in Biologie? :-)
Ich dachte bisher eigentlich, dass Katzen geboren werden (oder "geworfen"), wie (fast (1)) alle Säugetiere, und nicht schlüpfen, wie Vögel und Reptilien...

Das beste Argument für Katzen ist meines Erachtens aber immernoch, dass sie sich positiv auf das seelische Gleichgewicht des Halters auswirken;
auch soll ihr Schnurren wohl eine heilende Wirkung bei Knochenbrüchen haben.

Ich selber habe zwar keine eigene Katze, bekomme aber regelmäßig Besuch von der Nachbarskatze, sehr zum Verdruß meiner Nachbarn. ;-]
Das liebe Ding sucht sich halt aus, wen es mag, und wen nicht...
Wobei das natürlich auch damit zu tun haben könnte, dass ich sie nicht einfach vom Boden pflücke, ihr unleidiges Fauchen ignorierend, sondern warte, bis sie auf den Arm will.

Gruß, Niko

(1) Schnabeltiere sind, wie wohl bekannt ist, Säugetiere (der Unterkategorie Beuteltiere), die Eier legen, aus denen die Jungen dann schlüpfen, diese dann aber säugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Hund ist ja auch pflegeleicht, halt manchmal raus oder was zu Fressen, das wars. Trotzdem kann ich den nicht an die Wand werfen :(

Was habt ihr eigentlich gegen schlüpfende Katzen, finde das gar nicht schlecht :D
 
Ich weiss ja nicht, wo Du wohnst, aber wenn es eine Wohnung ist, wo die Katze nicht raus kann, würde ich vorschlagen, zwei anzuschaffen. Wenn Du wirklich so viel und so oft vorm Rechner bist, dann können sich die beiden wenigstens miteinander beschäftigen, was das Pflegeleichte wieder noch weiter gehen lässt ;) (ich sprech da aus Erfahrung)
Empfehlen würde ich Kater. Wenn Katzen rollig sind, das kann ungemein nerven. Oki, Kater können auch ganz schön nerven, aber nicht so schlimm... Ausserdem ist die Kastration von Katern billiger als bei Katzen (noch ein Vorteil *fg*).
Zwei von den "Viechern" zu haben, ist wirklich schön und sehr oft sehr lustig! Wenn Katzen-Catchen angesagt ist, gehts rund :-) Man hat eigentlich fast immer Spass mit ihnen. Ausserdem helfen Katzen (aber nur, solange die Katze auch noch im Pelz steckt!) gegen Rheuma und wirken mit ihrem Schnurren sehr beruhigend auf ihre Menschen.
Ich würde vorschlagen, dass Du Deine Mutter überredest, versuchsweise zwei oder eine anzuschaffen. Wenn sie erstmal so ein süsses kleines Knäuel Katze im Arm hält, wird sie sie nicht mehr hergeben wollen ;)
 
Zurück