Verfemmnemmbemm
Mitglied
> Du solltest auch aufpassen ob „naß in naß“ (Standart)
> oder „trocken in naß“ gedruckt wird.
Hm. Werde das als Stichwort im Auge (aua) behalten, aber wir drucken halt Eimerweise dicke Kataloge auf Rolle, da wird bestimmt nass in nass gedruckt.
> Sollte man eigentlcih unter Modul der Konvertierungsoptionen
> Adobe ACE oder Microsoft ICM verwenden?
Weiß ich nicht, habe aber keine spürbaren Unterschiede gesehen. Darum würde ich Adobe empfehlen, da auf dem Mac das Microsoft-Modul *nicht* zur Verfügung steht - so bleibst Du Weltoffen. Außerdem weiß man nicht, ob Weltbeherrsch-Soft nicht ab Windows Longnose das Modul überprüfen lässt, ob der Bildinhalt eventuell in einer der umfangreichen Clipart-Gallerien enthalten ist, die Billy in *Massen* aufkauft. Verdammte Pfründesammler.
Ähem - die achten hier ziemlich auf Rechtschreibung, soweit ich den Forenregeln, der Netiquette und dem dicken roten Kasten, den ich gerade unter dem Eingabefeld sehe, entnehmen kann. Tu da mal lieber ein Äuglein drauf haben.
> oder „trocken in naß“ gedruckt wird.
Hm. Werde das als Stichwort im Auge (aua) behalten, aber wir drucken halt Eimerweise dicke Kataloge auf Rolle, da wird bestimmt nass in nass gedruckt.
> Sollte man eigentlcih unter Modul der Konvertierungsoptionen
> Adobe ACE oder Microsoft ICM verwenden?
Weiß ich nicht, habe aber keine spürbaren Unterschiede gesehen. Darum würde ich Adobe empfehlen, da auf dem Mac das Microsoft-Modul *nicht* zur Verfügung steht - so bleibst Du Weltoffen. Außerdem weiß man nicht, ob Weltbeherrsch-Soft nicht ab Windows Longnose das Modul überprüfen lässt, ob der Bildinhalt eventuell in einer der umfangreichen Clipart-Gallerien enthalten ist, die Billy in *Massen* aufkauft. Verdammte Pfründesammler.
Ähem - die achten hier ziemlich auf Rechtschreibung, soweit ich den Forenregeln, der Netiquette und dem dicken roten Kasten, den ich gerade unter dem Eingabefeld sehe, entnehmen kann. Tu da mal lieber ein Äuglein drauf haben.