Frage zu PHP

Hallo euch allen,

OK das Problem ist behoben hab das jetzt mal so geamcht und siehe es geht :-)

Hier mal das wie ich das jetzt geamcht habe:

PHP:
<?php // aus der DB auslesen
    
 $sql = "SELECT
 id,
 SUBSTRING(`inhalt`, 1, 250) as inhalt_
 FROM
 Test";
 $return = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
 error_reporting(E_ALL);				    
 ?>
 					
 <?php
 while($data = mysql_fetch_assoc($return))
 {
 ?>					
 </p>
   <blockquote>
 	<p><?php echo $data['inhalt_'] ?><br>
 <a href="details.php?id=<?php echo $data['id']; ?>" onclick="window.open('details.php?id=<? echo $data['id']; ?>', 'confirm', 'width=800, height=600'); return false;">..Mehr Lesen</a>	</p>
   </blockquote>
 <?php
 }
 ?>

Gruß Claudia
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine nicht zwingend notwendige Konvention. Man kann's auch anders verwenden.
Und das mit den lokalen Variablen ist, seit der Einführung des neuen Klassenmoddells, veraltet. Dafür gibt es nun das Keywort "private".
Alright. Ist mir schon klar, dass man sich nicht an Konventionen zu halten braucht. Aber besser ist das. Danke für den Hinweis mit "private", das wusste ich nicht (beschäftige mich nicht wirklich mit OOP in PHP).
 
SilentWarrior hat gesagt.:
Hast du das gemacht?

Obwohl, besser wäre es ja so:
PHP:
<a href="details.php?id=<?php echo $_data['id']; ?>" onclick="window.open('details.php?id=<? echo $_data['id']; ?>', 'confirm', 'width=800, height=600'); return false;">..Mehr Lesen</a>
Btw: Wieso heisst dein Array $_data? Soviel ich weiss sollten Variablennamen, die mit einem Unterstrich beginnen, den superglobalen Arrays (oder wie die Dinger heissen) bzw. bei Klassen lokalen Variablen (oder so ähnlich) vorbehalten sein, beides kann ich aber bei dir nicht entdecken. :confused:


Oops ja sry, so muss es eigentlich heißen!
 
Zurück