Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du das gemacht?probier mal:
href="jspen..." oder href="javascriptpen...".
<a href="details.php?id=<?php echo $_data['id']; ?>" onclick="window.open('details.php?id=<? echo $_data['id']; ?>', 'confirm', 'width=800, height=600'); return false;">..Mehr Lesen</a>
<?php // aus der DB auslesen
$sql = "SELECT
id,
SUBSTRING_INDEX(`inhalt`, ' ', 50)
FROM
Test
";
$return = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
?>
<?php
while($data = mysql_fetch_assoc($return))
{
?>
</p>
<blockquote>
<p><?php echo $data['inhalt']; ?><br>
<a href="details.php?id=<?php echo $data['id']; ?>" onclick="window.open('details.php?id=<? echo $data['id']; ?>', 'confirm', 'width=800, height=600'); return false;">..Mehr Lesen</a> </p>
</blockquote>
</body>
</html>
<?php
}
?>
Das ist eine nicht zwingend notwendige Konvention. Man kann's auch anders verwenden.Soviel ich weiss sollten Variablennamen, die mit einem Unterstrich beginnen, den superglobalen Arrays (oder wie die Dinger heissen) bzw. bei Klassen lokalen Variablen (oder so ähnlich) vorbehalten sein, beides kann ich aber bei dir nicht entdecken