Frage zu PHP

Vor window.open kommt keine URL oder ähnliches, einfach href="window.open(... (!)

Bzgl. den fehlenden Textstücken: Hast du auch das Query an deine
DB angepasst, spricht die Namen geändert :rolleyes:
 
So sieht mein Windows Open gerade aus:

<a href="window.open('details.php?id=<? echo $_data['id']; ?>', 'confirm', 'width=800, height=600')">..Mehr Lesen</a>

da ist also kein Link :-)

Jepp ich habe das angepasst :-)
 
Meine Tabelle sieht wie folgt aus:

CREATE TABLE `Test` (
`id` int(6) NOT NULL auto_increment,
`text` text NOT NULL,
PRIMARY KEY (`id`)
) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=12 ;

Gruß Claudia
 
Ich würde Dir noch empfehlen, das Feld "text" nicht "text" zu nennen, sondern zum Beispiel "testtext" oder sonstwie.
Ich hatte schon arge Probleme, wenn ich Felder wie Datentypen oder reservierte Wörter benannt hatte, insbesondere mit einigen Tools für Backup und Recovery.
 
Hi euch beiden,

na ja das so wie du mir das beschrieben hast das geht schon zwei mal nicht.

Hab jetzt auch mal meine Datenbank umgeändert.

So sieht die jetzt aus:

CREATE TABLE `Test` (
`id` int(6) NOT NULL auto_increment,
`inhalt` text NOT NULL,
PRIMARY KEY (`id`)
) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=12 ;

Na ja es geht aber leider immer noch nicht. Da kommt dann immer noch diese Meldung:

The requested URL /community/window.open('details.php was not found on this server.

Gruß Claudia
 
probier mal:
href="js:open..." oder href="javascript:open...".
Hast du das gemacht?

Obwohl, besser wäre es ja so:
PHP:
<a href="details.php?id=<?php echo $_data['id']; ?>" onclick="window.open('details.php?id=<? echo $_data['id']; ?>', 'confirm', 'width=800, height=600'); return false;">..Mehr Lesen</a>
Btw: Wieso heisst dein Array $_data? Soviel ich weiss sollten Variablennamen, die mit einem Unterstrich beginnen, den superglobalen Arrays (oder wie die Dinger heissen) bzw. bei Klassen lokalen Variablen (oder so ähnlich) vorbehalten sein, beides kann ich aber bei dir nicht entdecken. :confused:
 
@SilentWarrior,

so nun klappt das wenn ich auf den Link klicke, dass dann ein PopUp auf geht. Aber jetzt habe ich eben noch das Problem, dass auf der Index Seite die 50 Wörter nicht angezeigt werden. Was ist denn da nur los.

Hier mal der Code wie ich das aus der DB auslese:

PHP:
<?php // aus der DB auslesen
    
 $sql = "SELECT
 id,
 SUBSTRING_INDEX(`inhalt`, ' ', 50)						    
 FROM
 Test
 ";
 $return = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
 					
 ?>
 					
 <?php
 while($data = mysql_fetch_assoc($return))
 {
 ?>					
 </p>
   <blockquote>
 	<p><?php echo $data['inhalt']; ?><br>
 <a href="details.php?id=<?php echo $data['id']; ?>" onclick="window.open('details.php?id=<? echo $data['id']; ?>', 'confirm', 'width=800, height=600'); return false;">..Mehr Lesen</a>	</p>
   </blockquote>
 </body>
 </html>
 <?php
 }
 ?>

Gruß Claudia
 
Soviel ich weiss sollten Variablennamen, die mit einem Unterstrich beginnen, den superglobalen Arrays (oder wie die Dinger heissen) bzw. bei Klassen lokalen Variablen (oder so ähnlich) vorbehalten sein, beides kann ich aber bei dir nicht entdecken
Das ist eine nicht zwingend notwendige Konvention. Man kann's auch anders verwenden.
Und das mit den lokalen Variablen ist, seit der Einführung des neuen Klassenmoddells, veraltet. Dafür gibt es nun das Keywort "private".
 
Zurück