Patrick Kamin
Erfahrenes Mitglied
Servus
mich würde mal brennend interessieren, was so ein Forum wie vBulletin oder auch phpBB2, die beide mit gzip arbeiten, so besonders macht.
Im vBulletin Support Forum kann man lesen, dass dadurch der Traffic zu Lasten des Servers mininmiert wird, nur wie genau soll ich mir das jetzt vorstellen? Werden die Daten gegzipt zum Browser geschickt oder aus der Datenbank geholt?
So richtig Sinn würde für mich nur machen, wenn Daten gepackt zum Browser geschickt würden, allerdings frage ich mich, ob der diese dann interpretieren kann.
Oder gibt es einen mir unbekannten mysql-Befehl, der Daten gepackt zur Weiterverarbeitung schickt?
Aus der php-Anleitung konnte ich mir dazu nicht wirklich einen Reim machen.
Hab gehört, dass mod_gzip aktiv auf nem Apache sein muss, aber wie dann?
Ich hoffe, dass irgendwer Rat weis
mich würde mal brennend interessieren, was so ein Forum wie vBulletin oder auch phpBB2, die beide mit gzip arbeiten, so besonders macht.
Im vBulletin Support Forum kann man lesen, dass dadurch der Traffic zu Lasten des Servers mininmiert wird, nur wie genau soll ich mir das jetzt vorstellen? Werden die Daten gegzipt zum Browser geschickt oder aus der Datenbank geholt?
So richtig Sinn würde für mich nur machen, wenn Daten gepackt zum Browser geschickt würden, allerdings frage ich mich, ob der diese dann interpretieren kann.
Oder gibt es einen mir unbekannten mysql-Befehl, der Daten gepackt zur Weiterverarbeitung schickt?
Aus der php-Anleitung konnte ich mir dazu nicht wirklich einen Reim machen.
Hab gehört, dass mod_gzip aktiv auf nem Apache sein muss, aber wie dann?
Ich hoffe, dass irgendwer Rat weis
