Eine Webseite in einem C(++) Programm anzeigen

Hallo,

Flegmon hat gesagt.:
Natürlich kann man eine Seite öffnen ohne irgend einen Framework zu nutzen. Oder nutzen der IE oder FF .net... nein.
FireFlow meinte mit dem Begriff „Framework“ vermutlich nicht ausschließlich das .NET-Framework, sondern auch APIs wie die das Windows Platform SDK, MFC, wxWidgets o.ä. Seine Aussage war vielmehr, dass die Standardbibliothek von C++ die Funktionalität, eine Webseite anzuzeigen, nicht mitliefert, sondern dass man auf weitere Bibliotheken angewiesen ist. Es sei denn, man implementiert eine eigene Rendering Engine, aber das steht ja hier nicht zur Diskussion.

Grüße,
Matthias
 
Hallo,

es gibt hierfür weder „die“ Bibliothek, noch einen einzigen „Befehl“, der dir einen Webbrowser auf den Bildschirm zaubert. Wie schon erwähnt musst du dich erst mal für ein Framework/eine API entscheiden, bevor wir dir weiterhelfen können. Also: benutzt du das .NET Framework, die Win32 API, MFC, wxWidgets, GTK, Qt…?

Grüße,
Matthias
 
Win32 API is ja vorinstalliert bei Wondoof also logisch ich nehm Win32 API weil .NET hat noch net jeder und GTK erst recht net

mfg
nom
 
Nur mal so als kleine Bemerkung, falls du Zugang zum Borland Compiler hast kannst du die Webbrowser-Komponente nutzen...
 
Zurück