mamarulez
Mitglied
Hallo,
ich habe im Handbuch, hier im FAQ und im Forum gesucht, aber nichts gefunden - was aber auch zum Teil daran liegen mag, dass ich mir nicht wirklich sicher bin, nach welchen Suchwörtern ich suchen könnte. Ich hoffe also, dass ich hier nicht nach längst Bekanntem frage - wenn doch, bitte ich um Entschuldigung bzw. Geduld...
Also, zu meiner Frage und meinem Problem:
ich benutze Cinema 4D um zwei-dimensionale Bilder für Gebäude und Einheiten in einem logischerweise ebenfalls zwei-dimensionalem Echtzeit-Strategiespiel zu erstellen. Ich habe also eine Testeinheit, einen Panzer, gebaut, Kameras im Winkel von 45° in der richtigen Höhe und Position für einen isometrische Ansicht um das Fahrzeug platziert und natürlich ein Stage-Objekt.
Meine Frage bezieht sich nun auf das Stage-Objekt, die Kameras und "mehrfaches Rendern": natürlich kann ich für jeden Winkel (also jede Kamera) die Einheit einzeln im Bild-Manager rendern, speichern und dann zurück zum Editor gehen und da die nächste Kamera in das Feld des Stage-Objekts ziehen und das ganze wiederholen... Das ist aber sehr uneffektiv und nervt auf die Dauer - wäre es da nicht besser, den Redervorgang irgendwie zu automatisieren und einfach eine Kamera nach der anderen zu rendern, automatisch zu speichern und zur nächsten "Perspektive" zu gehen? Ist das möglich? Ich habe nichts dazu bei den oben erwähnten Nachforschungen und auch nicht selber beim Ausprobieren im Programm gefunden.
Noch wichtiger als diese Frage ist jedoch das merkwürdige Problem: meine Testeinheit, der Panzer, ist in zwei Null-Objekte eingeteilt, "Body" und "Top". Wenn ich jetzt, egal aus welcher Perspektive, die Einheit irgendwie rendere, funktioniert das ohne weiteres. Ich würde nun aber gerne das "Top" ein wenig nach hinten versetzen - im Editor geht das problemlos, nur wird es nach wie vor immer noch weiter vorne gerendert. Auch wenn ich eines der beiden Panzerteile komplett wegschiebe, im Bild-Manager bleibt alles beim Alten. Wenn ich jedoch z.B. einen Würfel hinzufüge, kommt der schon hinzu- es sieht halt nur so aus, als könnte ich den "Body" bzw. das "Top" nicht verschieben. Woran kann das liegen?
Vielen Dank im Vorraus,
Jan
ich habe im Handbuch, hier im FAQ und im Forum gesucht, aber nichts gefunden - was aber auch zum Teil daran liegen mag, dass ich mir nicht wirklich sicher bin, nach welchen Suchwörtern ich suchen könnte. Ich hoffe also, dass ich hier nicht nach längst Bekanntem frage - wenn doch, bitte ich um Entschuldigung bzw. Geduld...

Also, zu meiner Frage und meinem Problem:
ich benutze Cinema 4D um zwei-dimensionale Bilder für Gebäude und Einheiten in einem logischerweise ebenfalls zwei-dimensionalem Echtzeit-Strategiespiel zu erstellen. Ich habe also eine Testeinheit, einen Panzer, gebaut, Kameras im Winkel von 45° in der richtigen Höhe und Position für einen isometrische Ansicht um das Fahrzeug platziert und natürlich ein Stage-Objekt.
Meine Frage bezieht sich nun auf das Stage-Objekt, die Kameras und "mehrfaches Rendern": natürlich kann ich für jeden Winkel (also jede Kamera) die Einheit einzeln im Bild-Manager rendern, speichern und dann zurück zum Editor gehen und da die nächste Kamera in das Feld des Stage-Objekts ziehen und das ganze wiederholen... Das ist aber sehr uneffektiv und nervt auf die Dauer - wäre es da nicht besser, den Redervorgang irgendwie zu automatisieren und einfach eine Kamera nach der anderen zu rendern, automatisch zu speichern und zur nächsten "Perspektive" zu gehen? Ist das möglich? Ich habe nichts dazu bei den oben erwähnten Nachforschungen und auch nicht selber beim Ausprobieren im Programm gefunden.
Noch wichtiger als diese Frage ist jedoch das merkwürdige Problem: meine Testeinheit, der Panzer, ist in zwei Null-Objekte eingeteilt, "Body" und "Top". Wenn ich jetzt, egal aus welcher Perspektive, die Einheit irgendwie rendere, funktioniert das ohne weiteres. Ich würde nun aber gerne das "Top" ein wenig nach hinten versetzen - im Editor geht das problemlos, nur wird es nach wie vor immer noch weiter vorne gerendert. Auch wenn ich eines der beiden Panzerteile komplett wegschiebe, im Bild-Manager bleibt alles beim Alten. Wenn ich jedoch z.B. einen Würfel hinzufüge, kommt der schon hinzu- es sieht halt nur so aus, als könnte ich den "Body" bzw. das "Top" nicht verschieben. Woran kann das liegen?
Vielen Dank im Vorraus,
Jan
Zuletzt bearbeitet: