multimolti
Erfahrenes Mitglied
Hallo!
Ich sitze momentan an einem Projekt wie folgt:
Der Punkt ist jetzt, dass die Nutzer selber das Verhalten bei bestimmten Telegrammen bestimmen koennen sollen, deswegen habe ich an eine Skriptsprache gedacht (Lua?); die Skripts kann der Nutzer (z.B. per Webinterface) in der Datenbank erstellen/aendern, diese werden bei Eingang des Telegramms ausgefuehrt und haben als Rueckgabeparameter entweder 0 (keine Antwort) oder das Rueckgabetelegramm.
Ich habe einen Lua Parser fuer C# gefunden (das ist die Sprache in der der Rest des Projekts realisiert ist), AluminumLua, der funktioniert soweit auch. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage/Problem:
Hat da jemand Ideen? Ich waere begeistert
Danke!
Ich sitze momentan an einem Projekt wie folgt:
- Das Programm bekommt der TCP/IP ein Telegramm (Adresse + Wert)
- Es entscheidet, ob mit diesem Telegramm etwas gemacht werden soll
- Wenn ja, wird irgendwas berechnet, abhaengig von x Faktoren und ein Telegramm zurueckgesandt
- Wenn nein, warte auf neues Telegramm
Der Punkt ist jetzt, dass die Nutzer selber das Verhalten bei bestimmten Telegrammen bestimmen koennen sollen, deswegen habe ich an eine Skriptsprache gedacht (Lua?); die Skripts kann der Nutzer (z.B. per Webinterface) in der Datenbank erstellen/aendern, diese werden bei Eingang des Telegramms ausgefuehrt und haben als Rueckgabeparameter entweder 0 (keine Antwort) oder das Rueckgabetelegramm.
Ich habe einen Lua Parser fuer C# gefunden (das ist die Sprache in der der Rest des Projekts realisiert ist), AluminumLua, der funktioniert soweit auch. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage/Problem:
- ist das grundsaetzlich ein guter Ansatz, das mit einer Skriptsprache wie Lua zu machen, die dann in meinem Programm bei Eingang geparst wird?
- gibt es eine Moeglichkeit, von in-dem-Lua-Skript an Werte von ausserhalb zu kommen? Die Entscheidungen im Skript werden anhand anderer Werte in einer Tabelle/Array getroffen, und das Array kann theoretisch 32.000 Eintraege haben. Daher sehe ich es nicht als effizient an, dieses Array als Parameter beim Start des Skripts zu uebergeben.
Hat da jemand Ideen? Ich waere begeistert

Danke!
Zuletzt bearbeitet: