Dynamische seite, nur wie ? *verzweifel*

Okay also dann noch mal ein einem Beispiel :)
Nehmen wir mal deine Seite.. dort hast z.b. Newsfenster, die sich je nach hinzugefügten News von der größe her an den Text anpassen. Ich weiss ja jetzt das dies mit HTML und Tabellen geht, der "Inhalt" wird von PHP nur noch übergeben. Nur kenn ich allerdings die Tricks wie man sowas schneller erstellen kann nicht .. bin ja noch Anfänger ;-) Auf jedenfall versuch ich mich da mit Dreamweaver jetzt noch ein bisschen reinzuarbeiten. Villeicht kann ja jemand dazu mal ein Tutorial erstellen (also von den PS Slices bis zum fertigen HTML Gerüst) - würde mich freuen !

Gruß
Thomas
 
Original geschrieben von Lars Michelsen
Kurz und knapp, da ich gleich Feierabend habe ;)

Erstelle eine Seite, die index.php so wie sie nachher Angezeigt werden soll...

Binde einfach da wo der Inhalt der Seite(Content) rein soll direkt in das HTML folgendes ein:

PHP:
<? 
if (file_exists($go.php)
{
  include($go.".php"); 
}
else
{
  echo "Datei konnte nicht gefunden werden";
}
?>


Und verlinkst die Seiten so: index.php?go=news ran.

Mach das nicht, ist eine Sicherheitslücke. Niemals nur Query Variablen seiten includieren, sonst werden Dateien includiert die normalerweise nicht includiert werden sollten.

Mein Tip:
Kauf dir ein anständiges Buch und arbeite es durch, danach bist du schlauer
 
Wie würdest du es dann lösen ?!

PHP:
<? 
if (file_exists($go.php)
{
  include("./".$go.".php"); 
}
else
{
  echo "Datei konnte nicht gefunden werden";
}
?>

Oder soll da der absolute Domainpfad auch noch mit rein ?

Oder versteh ich da was falsch ?
 
Hat jemand meinen Post gelesen ?
Es geht mir gar nicht um die einbindung von HTML Dateien in PHP :-) Das weiss ich schon ungefähr ...
 
Ich hab auf meiner Seite keine "Newsfester", oder doch ?! :-)
Was meinst du denn mit Newsfenstern ?

Um jeden Post ist eine Tabelle, die ihre größe automatisch dem Text anpasst, meinst du das mit Fenster ?

Willst du etwa einmal einen "Kasten" per HTML erstellen und dazu per Formular News schreiben und dieser "Kasten" soll sich dann mit dem entsprechenden Inhalt dynamisch wiederholen?!
 
Da du dich im Moment ja noch nichtmal richtig mit HTML auskennst würde ich dir empfehlen dir xHTML anzueignen und das Design/Layout komplett über CSS zu regeln.
Ein tolles Beispiel für ein CSS basierendes Design ist http://www.csszengarden.com
dort gibt es auch Links zu Tutorials und ähnlichem.
Ist halt alles leider in Englisch, ansonsten kannste ja auch mal mit google suchen, da wirst du bestimmt fündig :)
 
HeyHey,
nun mal nicht so gemein, nur weil er Dreamweaver nutzt, muss er ja nicht gleich nicht mit HTML auskennen.

Vieleicht liegt sein Problem ja garnicht in seinen HTML oder PHP Kenntnissen, sondern in seiner ungeschickten Ausdrucksweise die er hier an den Tag legt.

( ! Nicht böse gemeinet ! )

[OT]
Beeindruckend, wie einfach das alles mit CSS geändert werden kann, ist echt ne Überlegung wert, sich das mal anzueignen
[/OT]
 
Für Lars Michelsen

An Lars Michelsen:

So wie du das anstellst, mittels

index.php?go=news

wobei die Variable go den Dateinamen übergibt, gibst du anderen auch die Möglichkeit andere Dateien aufzurufen die du gar nicht haben willst.

Wenn jetzt so ein Schlauer hergeht und in die Variable go händisch zum Beispiel config hineinschreibt. Dann ruft er die Datei config.php auf, sofern sie bei dir vorhanden ist.

Hoffentlich habe ich es halbwegs richtig und verständlich erklärt. Bin selber in Sachen PHP nicht mehr als ein "ambitionierter Heimwerker".

mfg Hoizwurm

Und an reddi:

Wie das mit den Tabellen zum rundherum bauen geht, hast du ja mittlerweile anscheinend schon herausgefunden. Und was die einfacheren Möglichkeiten angeht, ja da lese ich jetzt die Posts selber gaaaanz aufmerksam durch.

mfg Hoizwurm
 
So ich hab gerad noch mal ein bisschen gebastelt.
Leider ist das Endergebnis immer schief und krumm :( Die Tabellen verschieben sich ständig.
Das ist ja echt ne Heidenarbeit, wie macht ihr es eigentlich immer ?
Alles nur im HTML-Editor ? Wie kann man dann die Proportionen abschätzen ?
Hoffentlich krieg ich das auch irgendwann hin :(

Gruß
Thomas
 
hoizwurm:
Das ist mir mitlerweile auch schon klar geworden, dass das eine Sicherheitslücke ist, nun frag ich ganz dumm, wie kann ich das anders lösen/verbessern ?!

Dann müsst ich ja auf die alte Methode zurückgreifen:

PHP:
if($go=="news")
{
  include("news.php");
}
elseif($go=="archiv")
{
  include("archiv.php");
}

Oder wie sieht das aus ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück