Diskussion

@nesk
So mal langsam anfangen ^^.
Ich brauche mindestens:
- eine neue Soundkarte
- PreAmp

Und was brauch ich deiner Meinung nach noch? Ist ein Misspult den Notwendig? Den einzigen Input den es geben wird ist meine (eine) Stimme und gleichzeitig muss ich den Beat höhren können.

Berat mich mal ^^
 
Check die Links in meinem vorherigen Post, dann kannst du dir den PreAmp sparen.
Nimm n kleines Mischpult (ist notwendig, damit schon im vornerein n bissl was abmischen kannst + der Sound ist cooler), das Mic was ich im Link angegeben hab, ist für die Zwecke überaus qualifiziert :)
Deine Soundkarte muss FullDuplex-fähig sein, damit du den Beat abspielen und gleichzeitig aufnehmen kannst.
Und n Kompressor in Hardware-Form, weils einfach satter ist. So kannst du schonmal deine Pop-und S-Laute rausfiltern.
Und im Mix kannst alles nochmal dadurch jagen.
Willst noch was wissen? :D
 
dann kannst du dir den PreAmp sparen
Warum das?
Nimm n kleines Mischpult (ist notwendig, damit schon im vornerein n bissl was abmischen kannst + der Sound ist cooler)
Muss ich mich da nicht erste jahrelang mit Soundtechnik auseinandersetzen?
das Mic was ich im Link angegeben hab, ist für die Zwecke überaus qualifiziert :)
Ich weiß, Kumpel von mir hat das Selbe ^^
Deine Soundkarte muss FullDuplex-fähig sein
Ist sowieso klar
Und n Kompressor in Hardware-Form, weils einfach satter ist. So kannst du schonmal deine Pop-und S-Laute rausfiltern.
Gleiche Aussage wie beim Mischpult
Willst noch was wissen? :D
Weißt du wo das ganze Zeug vom Laster fällt? ^^
 
Wenn du ein Mischpult mit eingebautem PreAmp nimmst, ist die Antwort klar oder?! :D
Du musst dich nicht Jahrelang damit auseinandersetzen (das kommt automatisch das du immer besser werden und aufnehmen willst), es gibt etliches im Netz die die Funktion recht fix erklären + ein Blick (oder zwei Blicke) ins Handbuch rocken schon recht gut.

Das kann ich dir nicht sagen, aber es ist schon recht günstig.
Du kannst ja schonmal mit Mic und Mischpult anfangen, dann holst du dir den Kram nach und nach.
Wir hatten es so gemacht, das erstmal das Mic und Mischpult da war, dann Platten aufgenommen, vertickt, Auftritte gemacht, vom Geld die Kosten abgedeckt und das Equipment gekauft.
Und nach nd nach kommt es halt, bis du irgendwann in dein Studio kommst und staunst wie weit du es gebracht hast. ;)
 
Das Audio-Equipment teuer ist wusste ich schon.
Sache ist ist nur, dass ich ne Soundkarte auf jeden fall brauch, da mir zurzeit nur On-Board-Sound zur verfügung steht.

So Mischpulte haben mich halt immer abgeschreckt, weil Audiotechnik ein rießen Gebiet ist und wenn ich dann nach lese, dass dieses und jenes Gerät/Funktion die Impendanz zwar verschlimmert aber dafür... Da rauchts dann immer ^^
 
Wenn du als Mensch Musik machen willst, musst du dich schon mit dem Kram auseinander setzen.
Es sei denn du hast Kohle ohne Ende und kannst dir Stunden im Studio kaufen.
Aber umso mehr du über das Produzieren weißt, umso besser wird dein Produkt (von der Soundqualität, nicht vom Inhalt ;-])
Musst du die Tracks auch mastern oder haste da jemanden dafür?
 
Hehe, klingt professionell :D
Erstmal bei deiner Aufnahme rappst du einmal (oder mehrmals) deine Parts, Chorus etc.
Dann doppelst du Satzteile oder Wörter (die du mehr oder weniger betonst) und in nem dritten Durchlauf kommen die AdLibs (so wie: Tschier, Aiiight, Braaaat und son Schwachsinn, du kannst natürlich auch Sinnvolleres machen)
Dann gibst du der "Hauptspur" ne weitere identische Spur und legst ein kleines (klitzkleines, musst aber schauen, wie du es haben willst) Echo drauf, damit sichs nicht so "untight" anhört.
Dann machst du diverse Einstellungen mit den anderen Spuren (bleib aber bei einem Muster, sonst hörts sich so als on du alles mal ausprobieren wolltest).
z.B. Echo, Verzerrungen etc.
Allgemein musst du nochmal gelegentlich Atmer und Störgeräusche (falls vorhanden) raus schneiden.
N Kompressor und n Pop- S-Laut Killer kommt evtl noch zum Einsatz.
Der fast wichtigste Part ist die Stimme auf den Beat legen, sie darf nicht zu leise sein und nicht den Beat zusammenschreien.
Das Mittelmaß eben ;)
 
Zurück