Diskussion

@ Matze: Wieso Langeweile?
Du warst doch der Azubi oder?
Musst du nicht Kaffee holen oder Blätter kopieren? :D

Hmm, in ner Chef-Ausbilder-Auzubildender-Außendienstmitarbeiter - 4 Mann Firma... Nö, nie was kopieren, gibts ja auch fast nix, Kaffee musste ich in 2 Jahren 2 mal machen, aber nur weil der seltene Fall eintrat, dass mal jemand Fremdes ins Büro kam. Ergo, bis auf wenige ausnahemen wie: Mit dem Wagen vom Chef in die Werkstadt, bin ich nur am Rechner ^^
 
@ Matze: Das nenn ich ja ein Leben :D
In meiner Ausbildung musste ich alles machen, von Einkaufen gehen über Strasse fegen bis hin zu "Komm mal mit, du musst mir was tragen helfen" und dann 2 Std mit dem Auto fahren um seinen neuen Fernseher ins und aus dem Auto zu laden...
 
Während meiner Ausbildung mußte ich immer Ware zum kunden fahren, einkaufen :-) Klopapier, Trinken ... ich hab die Ausbildung aber in ner kleinen Firma gemacht. Freunde von mir die in Großen Firmen ausgebildet wurden mußten das net machen.

Aber ehrlich gesgat hab ich das gern gemacht weil da mußte ich schon net im geschäft sein :-) sondern konnte mit em Auto rumfahren.
 
Ach wie super es ist gesagt zu bekommen, das man wohl das falsche studiert, weil es den eindruck erweckt, und man vllt besser mit Grafikdesign aufgehoben waere!
 
Na, das baut doch einen richtig auf und motiviert ungemein :p

Scheinbar war deine heutige Präsentation ein gelungener Flop. :-)
 
Er sagte das halt nach der Praesentation von heute frueh. Das "richtige" Programmierer ja auch mal bis abends um 10 sitzen wenn was nicht klappt, aber ich hab halt rausgefunden, das wenn ich laenger wo dran sitz und das klappt net, das wenn ich dann ne Nacht drueber schlaf, das es dann am naechsten Morgen meistens direkt klappt. Und das "richtige" Programmierer auch ma zuhause sich dransetzten und was neues probieren etc etc
 
@MiMi: Genau das hab ich auch rausgefunden wenn ich halt mal 10 Stunden vorm PC sitz und am Problem arbeite dann hörts einfach mal auf! Und es gibt auch studien die besagen dass Überstunden überhaupt nix bringen da man umsolänger man arbeitet umsolangsamer voran kommt da das Gehirn auch mal Pause braucht. Somit könnte man auch einfach ganz normal arbeiten und würde da dann schneller vorankommen.

Und überhaupt wie sollst du daheim programmieren? Hast du ein Notebook vom Geschäft bekommen? Wüßt ich jetzt net?!
 
Zurück