saftmeister
Nutze den Saft!
Thema Atomenergie: Der Mensch sollte nicht versuchen, etwas unter Kontrolle zu bringen, was nicht unter Kontrolle zu bringen ist.
Entweder wissen wir nicht, wo etwas ist oder wir wissen nicht, was es tut. Das ist keine Basis, auf der man eine so elementare Sache wie Energie-Versorgung aufbauen sollte.
Hätten wir die Milliarden Subventionen für Atom-Kraftwerke in den vergangen Jahren in die Erforschung von erneuerbaren Energien und in die Energie-Ausbeute (Stichwort Energie-Effizienz, Strom-Spar-Geräte, Häuserdämmung, etc) gesteckt, bräuchten wir das nicht mehr. Die Natur gibt uns alles was wir brauchen: Wind, Sonne und ein immer noch unterschätztes Gebiet: Erdwärme. Wir bohren kilometertief in die Erde um an Erdöl zu kommen und könnten stattdessen die tiefen Schichten ganz anders nutzen. Gezeiten-Kraftwerke und und und. Wir brauchen fossile Brennelemente nicht (auch Uran ist ein fossiles Element).
Aber weißt du was das Problem ist, wenn man ausschließlich erneuerbare Energien nutzt? Genau, es gibt niemanden, der dadurch Milliarden einnehmen kann, weil es kein Monopol auf erneuerbare gibt. Natürlich muss das durch Lobbies verhindert werden, genauso wie die Technik, die schon seit Jahrzehnten in den Schubladen liegt, um Autos komplett ohne fossile zu betreiben. Die ersten E-Autos gabs schon vor 200 Jahren: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektroauto
Aber wie schon geschrieben, es gibt kein Interesse, das umzusetzen, denn die Gewinne würden schrumpfen.
Unser System ist auf Schulden aufgebaut: Angenommen, niemand hätte mehr schulden, dann gäbe es auch kein Geld mehr. Denn das Geld ist ein Schuldschein. Nach dem Motto:
- Ich kann dir deine Leistungen leider nicht in Naturalien bezahlen, also nimm mal dieses Geld.
- Du kannst im Laden leider nicht mit Leistungen bezahlen, also gibst du das Geld da hin um an Nahrungsmittel zu kommen.
In diesem Zusammenhang wäre Geld sehr praktisch. Problematisch ist Geld, weil damit gehandelt wird. Es steht keine Leistung oder reelle Güter mehr hinter dem Geld. Deswegen ist dieses System total korrumpiert.
Wir haben im Jahre 2009 auf diesem Planeten bislang ein reelles Brutto-Sozial-Produkt (Summe aller reellen Güter und Leistungen) von 57 Billionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Bruttoinlandsprodukt) umgesetzt. Wir haben ungefähr 7Mrd Menschen. Wenn es gerecht verteilt wäre, hätte jeder Mensch 57000 / 7 = 8100 USD/Jahr erwirtschaftet. Wie kann es sein, das wir aber ca 1500$ Pro Monat (und Familie) brauchen, um einigermaßen über die Runden zu kommen? Irgendwo stimmt doch da etwas nicht... Wo kommt das ganze Geld her, was wir zusätzlich haben (müssen)? Wie kann es sein, das ein Kind in einem beliebigen afrikanischen Land durch Spenden mit 2€ am Tag überleben kann?
Das System ist ein auf Schulden aufgebautes Subventionssystem.
Ich plädiere für ein gerechtes weltweites Kredit-System (in futuristischen Filmen/Spielen durch sog. Credits) bei dem es nicht möglich ist, durch Devisen oder Zinsen Geld zu verdienen. Denn da liegt das Problem. Zins- und Zinses-Zins.
Wenn es ein ausgeglichenes Kredit-System gibt, können wir auch wieder dahin zurück kehren, wo die Natur nicht ausgebeutet wird und der Mensch in Einklang mit ihr lebt.
Entweder wissen wir nicht, wo etwas ist oder wir wissen nicht, was es tut. Das ist keine Basis, auf der man eine so elementare Sache wie Energie-Versorgung aufbauen sollte.
Hätten wir die Milliarden Subventionen für Atom-Kraftwerke in den vergangen Jahren in die Erforschung von erneuerbaren Energien und in die Energie-Ausbeute (Stichwort Energie-Effizienz, Strom-Spar-Geräte, Häuserdämmung, etc) gesteckt, bräuchten wir das nicht mehr. Die Natur gibt uns alles was wir brauchen: Wind, Sonne und ein immer noch unterschätztes Gebiet: Erdwärme. Wir bohren kilometertief in die Erde um an Erdöl zu kommen und könnten stattdessen die tiefen Schichten ganz anders nutzen. Gezeiten-Kraftwerke und und und. Wir brauchen fossile Brennelemente nicht (auch Uran ist ein fossiles Element).
Aber weißt du was das Problem ist, wenn man ausschließlich erneuerbare Energien nutzt? Genau, es gibt niemanden, der dadurch Milliarden einnehmen kann, weil es kein Monopol auf erneuerbare gibt. Natürlich muss das durch Lobbies verhindert werden, genauso wie die Technik, die schon seit Jahrzehnten in den Schubladen liegt, um Autos komplett ohne fossile zu betreiben. Die ersten E-Autos gabs schon vor 200 Jahren: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektroauto
Aber wie schon geschrieben, es gibt kein Interesse, das umzusetzen, denn die Gewinne würden schrumpfen.
Unser System ist auf Schulden aufgebaut: Angenommen, niemand hätte mehr schulden, dann gäbe es auch kein Geld mehr. Denn das Geld ist ein Schuldschein. Nach dem Motto:
- Ich kann dir deine Leistungen leider nicht in Naturalien bezahlen, also nimm mal dieses Geld.
- Du kannst im Laden leider nicht mit Leistungen bezahlen, also gibst du das Geld da hin um an Nahrungsmittel zu kommen.
In diesem Zusammenhang wäre Geld sehr praktisch. Problematisch ist Geld, weil damit gehandelt wird. Es steht keine Leistung oder reelle Güter mehr hinter dem Geld. Deswegen ist dieses System total korrumpiert.
Wir haben im Jahre 2009 auf diesem Planeten bislang ein reelles Brutto-Sozial-Produkt (Summe aller reellen Güter und Leistungen) von 57 Billionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Bruttoinlandsprodukt) umgesetzt. Wir haben ungefähr 7Mrd Menschen. Wenn es gerecht verteilt wäre, hätte jeder Mensch 57000 / 7 = 8100 USD/Jahr erwirtschaftet. Wie kann es sein, das wir aber ca 1500$ Pro Monat (und Familie) brauchen, um einigermaßen über die Runden zu kommen? Irgendwo stimmt doch da etwas nicht... Wo kommt das ganze Geld her, was wir zusätzlich haben (müssen)? Wie kann es sein, das ein Kind in einem beliebigen afrikanischen Land durch Spenden mit 2€ am Tag überleben kann?
Das System ist ein auf Schulden aufgebautes Subventionssystem.
Ich plädiere für ein gerechtes weltweites Kredit-System (in futuristischen Filmen/Spielen durch sog. Credits) bei dem es nicht möglich ist, durch Devisen oder Zinsen Geld zu verdienen. Denn da liegt das Problem. Zins- und Zinses-Zins.
Wenn es ein ausgeglichenes Kredit-System gibt, können wir auch wieder dahin zurück kehren, wo die Natur nicht ausgebeutet wird und der Mensch in Einklang mit ihr lebt.