Hydrogencarbonat
Grünschnabel
Hallo alle miteinander,
als allererstes etwas genaueres zu dem Problem:
Ich habe mir von einem Bekannten Cinema 4D R10 geliehen und es hängt sich, nachdem das Layout initialisiert wurde, auf. Leider arbeite ich auf einem LowEnd System (<500MHZ, <250MB Speicher, 16MB Grafik) und alles dauerte halt etwas länger.
Da ich die Disk nicht mehr habe und etwas modeln muss, es geht dabei um eine Ausbildungsstelle, bin ich zu 100% auf diese Installation angewiesen.
Falls das noch relevant ist, habe ich den Taskmanager etwas beobachtet und gesehen, dass Cinema 4D, jedes mal, wenn es abstürzt, ca. 80MB Speicher und alle paar Sekunden 1-2% Prozessorkapazität in anspruch nimmt.
Leider startet es trotzdem nicht, da ich schon eine Stunde gewartet habe, sowie tausend mal neugestartet (Cinema 4D, auch mit 'Prozess beenden', sowie OS).
Vielen Dank schonmal im voraus,
greetz,
hydrogencarbonat alias empty
als allererstes etwas genaueres zu dem Problem:
Ich habe mir von einem Bekannten Cinema 4D R10 geliehen und es hängt sich, nachdem das Layout initialisiert wurde, auf. Leider arbeite ich auf einem LowEnd System (<500MHZ, <250MB Speicher, 16MB Grafik) und alles dauerte halt etwas länger.
Da ich die Disk nicht mehr habe und etwas modeln muss, es geht dabei um eine Ausbildungsstelle, bin ich zu 100% auf diese Installation angewiesen.

Falls das noch relevant ist, habe ich den Taskmanager etwas beobachtet und gesehen, dass Cinema 4D, jedes mal, wenn es abstürzt, ca. 80MB Speicher und alle paar Sekunden 1-2% Prozessorkapazität in anspruch nimmt.

Leider startet es trotzdem nicht, da ich schon eine Stunde gewartet habe, sowie tausend mal neugestartet (Cinema 4D, auch mit 'Prozess beenden', sowie OS).

Vielen Dank schonmal im voraus,
greetz,
hydrogencarbonat alias empty