Holzknoten
Grünschnabel
hallo ich bin seit heute neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
ich bin Technischer Zeichner und geübt im Umgang mit Acad. Nicht nur 2D, sondern auch 3D erstelle ich problemlos. Auch die Materialbelegung und das Rendern in Acad ist ein leichtes.
Seit heute möchte ich mich an 3D Studio Max versuchen.
Die Idee:
Ich habe 3 Teile aus Holz, die ich zusammenfügen will.
Die animation hab ich fertig.
Das Problem:
Ich habe zwar Material zugewiesen, als Bitmap einer JPG-Datei, aber nach dem Rendern sehe ich alles nur in schwarz-weiß(Grautönen) bzw. sehr verblasst.
Beispiel im Flashformat
Bisherige Versuche:
Ich habe das gleiche mit einer Farbtextur gemacht und die Farben werden realistisch dargestellt.Auch ein Spotlicht habe ich in den Raum gesetzt und das betroffene Objekt angestrahlt.
Beispiel2 im Flashformat
- Das erste Teil ist Textur "WOOD" besteht aus 2 Farben die bischen gemixt sind.
- Das zweite Teil ist mit dieser Bitmap belegt
- Das dritte Teil ist eine Mischung aus beiden.
Jetzt ist die Frage ob ich beim verwenden von eigenen Bitmaps etwas besonderes beachten muss? Auf jedenfall werden sie viel zu blaß dargestellt. Wäre für jeden Tipp dankbar.
mfg Holzknoten
ich bin Technischer Zeichner und geübt im Umgang mit Acad. Nicht nur 2D, sondern auch 3D erstelle ich problemlos. Auch die Materialbelegung und das Rendern in Acad ist ein leichtes.
Seit heute möchte ich mich an 3D Studio Max versuchen.
Die Idee:
Ich habe 3 Teile aus Holz, die ich zusammenfügen will.
Die animation hab ich fertig.
Das Problem:
Ich habe zwar Material zugewiesen, als Bitmap einer JPG-Datei, aber nach dem Rendern sehe ich alles nur in schwarz-weiß(Grautönen) bzw. sehr verblasst.
Beispiel im Flashformat
Bisherige Versuche:
Ich habe das gleiche mit einer Farbtextur gemacht und die Farben werden realistisch dargestellt.Auch ein Spotlicht habe ich in den Raum gesetzt und das betroffene Objekt angestrahlt.
Beispiel2 im Flashformat
- Das erste Teil ist Textur "WOOD" besteht aus 2 Farben die bischen gemixt sind.
- Das zweite Teil ist mit dieser Bitmap belegt

- Das dritte Teil ist eine Mischung aus beiden.
Jetzt ist die Frage ob ich beim verwenden von eigenen Bitmaps etwas besonderes beachten muss? Auf jedenfall werden sie viel zu blaß dargestellt. Wäre für jeden Tipp dankbar.
mfg Holzknoten
Zuletzt bearbeitet: