Marschal
Großer Enumerator
Dan logische Schlussvolgerung
benutze deine Funktion wie folgt:
"Bitmap" ist allen Anscheins nach eine Klasse. Du legst 5 Objekte der Klasse an.
Siehe Zeile:
Diese sind KEINE variablen! Mit der Zeile:
rufst du den Dafaul-Konstruktor auf. Dies ist eine Funktion, ind der dan schon etwas passiert. Was genau da läuft kannst du naschsauen, in dem du auf deine Klasse klickst (als auf Bitmap) und dan REchtsklick->Deklaration.
Es solte sich die zugehörige CBitmap.h oder CBitmap.cpp öffnen
EDIT: Tip! Lege dein Bitmap array auserhalb jeglicher Funktionen auf! Alo direkt unter deinen Includes Somit ist sicher, dass rechtzeitig alle Variablen zur Verfügung stehen
benutze deine Funktion wie folgt:
PHP:
Bitmap bm2[5];
bm2[0]( L"C:\\bilder\\0.bmp" );
bm2[1]( L"C:\\bilder\\1.bmp" );
bm2[2]( L"C:\\bilder\\2.bmp" );
bm2[3]( L"C:\\bilder\\3.bmp" );
bm2[4]( L"C:\\bilder\\4.bmp" );
"Bitmap" ist allen Anscheins nach eine Klasse. Du legst 5 Objekte der Klasse an.
Siehe Zeile:
PHP:
Bitmap bm2[5];
PHP:
bm2[0]( L"mein Pfad" );
Es solte sich die zugehörige CBitmap.h oder CBitmap.cpp öffnen
EDIT: Tip! Lege dein Bitmap array auserhalb jeglicher Funktionen auf! Alo direkt unter deinen Includes Somit ist sicher, dass rechtzeitig alle Variablen zur Verfügung stehen