Anker in HTML-Link definieren

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hi nochmal!

...Du willst doch - wenn ich Dich richtig verstehe - einen "reload" vermeiden?!
-> <a href="#" onClick="top.frames[0].rechts.main.kunden_main.location.hash='#Erreichbarkeit';">Erreichbarkeit</a>
...das location.hash bleibt ja auf der "aktuellen Seite"...

Liebe Grüße,
Mark.
 
Hi FRitter,

tut mir leid aber ich versteh kein Stück wo dein problem sein soll.
Wäre toll wenn du es nochmal "sauber" erklärst.

Nachtrag:
Wenn ich dich richtig verstehe muss das hier funktionieren
Code:
<a href="#Erreichbarkeit" target="zielframe">
MArc
 
Hallo nochmal,

ok, es ist etwas verwirrend - hier noch einmal in Kurzform:

1.) Ich habe 2 Frames (links und rechts)
2.) Name des rechten Frames ist "top.frames[0].rechts.main.kunden_main"
3.) ich will einen Anker im rechten Frame aus dem linken Frame aufrufen, OHNE dass die Datei im rechten Fenster neu geladen wird

Leider funktionieren diese beiden Varianten nicht:

Var01:

Code:
...
<a href="" onClick="javascript: top.frames[0].rechts.main.kunden_main.location.hash='#Erreichbarkeit'" .....>
...

Var02:

Code:
...
<a href="" onClick="javascript: top.frames[0].rechts.main.kunden_main.location.hash='top.frames[0].rechts.main.kunden_main.location + #Erreichbarkeit'" .....>
...

PS: Könnte es daran liegen, dass die Links im linken Frame in einem <iframe> definiert sind?
 
Hi!

Hm, seltsam, bei mir mit einem Test-Frameset geht's ohne Probleme?! :(
Wobei: darf das href leer bleiben? Setze dort doch mal ein href="#", also exakt so, wie ich's postete...?

Liebe Grüße,
Mark.
 
Hallo Mark,
das ist wirklich seltsam - kannst du mir dein Testframeset hier posten(?), dann teste ich es auch erst einmal an externen Dateien und wir haben die selbe Datengrundlage für die Fehlersuche.

Thanks.

PS: Auch mit href="#" klappt es leider bislang noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Mensch, oder verstehe ich Dich völlig falsch?!
Anbei mal schnelles "Test-File" mit zwei Frames: links die Anchors, rechts die Links...

Liebe Grüße,
Mark.
 

Anhänge

warte mal du sagtest eben:
"PS: Könnte es daran liegen, dass die Links im linken Frame in einem <iframe> definiert sind?"

Das macht, denk ich, ein unterschied.
Dann muss da so aussehen.
Code:
<a href="#" onClick="parent.NameFrameRight.location = '#meinAnker' ">Zum Anker</a>
Probiers mal aus.

#Nachtrag:
oder aber so:
Code:
<a href="#" onClick="parent.parent.NameFrameRight.location = '#meinAnker' ">Zum Anker</a>

#Nachtrag2:
Hab grad einiges geändert. Denkfehler ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi MArc_s!

...weiß nicht, wie man's nennt, aber das "location" ist doch ein "Objekt" (?) mit "Eigenschaften" (?), Du aber sprichst direkt das "location" an ... geht das?!

@iframe: der "Weg dorthin" sollte natürlich stimmen, aber wenn ein location.href eine neue Seite dahinein schreibt, müsste der Weg ja richtig sein...

Liebe Grüße,
Mark.
 

Anhänge

hoi,

ja bei mir geht das ohne "href" aber auch mit.
Wenn du "location = 'http://www.google.de' " bei onClick hinschreibst, wird du zu Google weitergeleitet. Ich denke, wenn kein Attribut angegeben ist, dann wird das "href" genommen. Sozusagen ein Standart-Attribut.
 
Wenn das href-Attribut weggelassen wird, kann das a-Element eigentlich nur noch als Zielreferenz angegeben werden (name- oder id-Attribut vorausgesetzt). Klar, mit JavaScript kann es auch als Ausgangspunkt genommen werden, ohne aber eben nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück