Hallo,
hab das WE damit zugebracht einem "betagten" Rechner (P4 2,8; 2GB) ein Win7ProSp1 (x32) zu spendieren.
Nach der Installation von ein paar Basics (Office, PDF-Reader, etc.) und einer Updateorgie (fast 200) hab ich die Kiste mit CCleaner vorsichtig
aufgeräumt und neu gestartet.
Bis dahin lief alles glatt (wenn auch recht quälend) und der Rechner läuft erstaunlich gut.
Ich hab daher (den Stress brauch ich nicht nochmal) auf der 2. Platte eine kleine Partition erstellt und mit Bordmitteln ein Systemimage angelegt welche dort nun auf seinen Einsatz wartet.
Nach dem ich den LW-Buchstaben entfernte und den Rechner final neu startete waren alle Icons auf der Taskleiste weg (im Startmenü sind sie noch da)..
Klicke ich ein Programm an erscheint ausschließlich nur anheften (auch bei den Programmen die schon im Startmenü sind) und nichts passiert, außer daß im Verzeichnis Quicklaunch eine Kopie angelegt wird. Dort sind auch alle "Programme" wie sie ursprünglich auf der Taskleiste hinterlegt waren immer noch da.
Auch die Registry scheint i.O. (\HKEY_CLASSES_ROOT\Lnkfile).
Kann es evtl. etwas damit zu tun haben, daß ich Documents, Pictures, Music, Videos und Desktop auf die NAS umgebogne habe (jeweils über die Ordnereigenschaften den Pfad geändet)?
Was könnte es sonst noch für Gründe geben?
Wie gesagt das Problem trat erst zu Tage als die letzten Updates eingesplielt waren und ich ein Systemimage anlegte. Mit der "Reinigung" kann es sicherlich auch zusammenhängen, jedoch ahtte ich danach den Rechner nue gestartet und das Problem erstmal nicht gehabt.
Könnte es evtl. etwas bringen wenn ich ein neues Userproil anlege und das alte dort hinein kopiere?
Was ist dabei zu beachten, was kann schief gehen (hauch hinsichtlich Einstellungen und der Umleitung auf die NAS)
Freu mich über jeden guten Rat.
opiwahn
hab das WE damit zugebracht einem "betagten" Rechner (P4 2,8; 2GB) ein Win7ProSp1 (x32) zu spendieren.
Nach der Installation von ein paar Basics (Office, PDF-Reader, etc.) und einer Updateorgie (fast 200) hab ich die Kiste mit CCleaner vorsichtig
Bis dahin lief alles glatt (wenn auch recht quälend) und der Rechner läuft erstaunlich gut.
Ich hab daher (den Stress brauch ich nicht nochmal) auf der 2. Platte eine kleine Partition erstellt und mit Bordmitteln ein Systemimage angelegt welche dort nun auf seinen Einsatz wartet.
Nach dem ich den LW-Buchstaben entfernte und den Rechner final neu startete waren alle Icons auf der Taskleiste weg (im Startmenü sind sie noch da)..
Klicke ich ein Programm an erscheint ausschließlich nur anheften (auch bei den Programmen die schon im Startmenü sind) und nichts passiert, außer daß im Verzeichnis Quicklaunch eine Kopie angelegt wird. Dort sind auch alle "Programme" wie sie ursprünglich auf der Taskleiste hinterlegt waren immer noch da.
Auch die Registry scheint i.O. (\HKEY_CLASSES_ROOT\Lnkfile).
Kann es evtl. etwas damit zu tun haben, daß ich Documents, Pictures, Music, Videos und Desktop auf die NAS umgebogne habe (jeweils über die Ordnereigenschaften den Pfad geändet)?
Was könnte es sonst noch für Gründe geben?
Wie gesagt das Problem trat erst zu Tage als die letzten Updates eingesplielt waren und ich ein Systemimage anlegte. Mit der "Reinigung" kann es sicherlich auch zusammenhängen, jedoch ahtte ich danach den Rechner nue gestartet und das Problem erstmal nicht gehabt.
Könnte es evtl. etwas bringen wenn ich ein neues Userproil anlege und das alte dort hinein kopiere?
Was ist dabei zu beachten, was kann schief gehen (hauch hinsichtlich Einstellungen und der Umleitung auf die NAS)
Freu mich über jeden guten Rat.
opiwahn