Adressleiste manipulieren?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
OffTopic

Ich glaub ich bin ein Nichtschecker, und versteh von dem Thread grad mal soviel, wie en Affe vom Ar sch abwischen. :p

Also es ist nicht möglich das Du über irgendwas auch immer an den "QT" (Quelltext) von anderen Seiten kommst. Du darfst nicht vergessen das PHP nur HTML wieder zurückgibt, und du von der Struktur des Codes oder ähnliches gar nichts mit bekommst. Das heisst du kannst die Seite nicht parsen und darin irgendwas verändern, oder so!

:rolleyes:

Naja, ich hoffe meine Antwort war OnTopic, weil ich ja sowieso nichts peile.

Gruß Mirko
 
-.-

Ich will nichts verändern, ich will nur auf einer Seite die mir nicht gehört wie tutorials.de eine Zahl aus dem QT auslesen. Man sieht die Zahl, also sie ist nicht versteckt.

Wie kann ich über PHP in den QT rein und dort etwas suchen, und wenn es gefunden wird, weiter verwenden

MfG dartox
 
Also nochmal ganz langsam:

Du lädst eine Seite z.B. http://www.google.de in ein Frame (Ist nicht unbedingt die feinste aller Arten) von deiner Homepage.

Soweit so gut.

Jetzt hat dein Browser also den Quelltext als HTML vorliegen und interpretiert ihn. D.h. du siehst die google Suchemaske in deinem Frame.

Jetzt möchtest du Teile dieses Quelltextes verändern.?

Da kannst du z.B. den Quelltext als HTML File lokal speichern und dann anschließend verändern.
Da du vermutlich keine statische Seite einbauen möchtest, wirds aber wahrscheinlich so nicht funktionieren.

Evtl. kannst du via Java Script von deinem ersten Frame den Inhalt des zweiten Frames auslesen und an der entsprechenden Stelle deine Änderung vornehmen.
Theoretisch müsste das schon klappen. Das Java Script wird im ersten Frame im Body Tag mit onload gestartet und ausgeführt.
Wie du jetzt genau die Änderung des Wertes hinkriegst musst du halt mal abchecken.

Mit PHP gehts definitiv nicht. Wobei mir da schon noch was einfallen würde. Dazu müsstest du aber irgendwie den Quelltext temporär auf den Server kriegen.
Anschließend lässt du ihn durch einen selber gebauten Parser laufen und änderst das was du ändern möchtest.

Was es allerdings generell zu bedenken gibt, ist das Thema Urheberrecht. Das verlinken von fremden Seiten auf eigene Frames ist vielleicht nicht die schöne Art. Das Verändern verstößt aber mit Sicherheit gegen das Urheberrecht.
 
Okay, ganz von vorne.

Ich hab im unteren Frame nen PHP Script. Im oberen ist z.B: Google. Ich will bei Google nichts verändern, ich will nur im Quelltext bei Google eine Zahl suchen. Wenn die Zahl gefunden wird, dann möchte ich sie weiter verwenden, im unteren Frame -> PHP Script. Das ist ja kein Problem, aber wie suche ich im QT von ner anderen Seite mit PHP

MfG dartox
 
Gar nicht !

Wie gesagt. Mit PHP suchst du in einer Seite auf deinem Browser gar nichts. Das geht technisch nicht.

Außer du schaffst es die Seite irgendwie als Datenstrom an eine PHP Seite zu schicken.

Du kannst lokal nur mit einer Scriptsprache wie JavaScript auf den Inhalt des zweiten Frames zugreifen.
 
Du kannst den Quelltext einer Remote-Datei über die Funktion [phpf]file_get_contents[/phpf] abrufen und in einem String ablegen. Diesen kannst du dann mit einer Funktion Deiner Wahl ([phpf]preg_match[/phpf], [phpf]strstr[/phpf], ...) nach dem betreffenden Codeabschnitt durchsuchen. Das Lesen von Remote-Dateien muss vom Server, auf dem das PHP-Script liegt unterstützt werden (Stichwort: allow_url_fopen).

Aber wie gesagt: nur serverseitig!

snuu
 
Original geschrieben von dartox
[...] wie suche ich im QT von ner anderen Seite mit PHP

MfG dartox
Ja wie jetz? Willste jetz in der Adressleiste oder im Quelltext was suchen?
Also im Quelltext zu suchen ist kein Problem:
PHP:
 <?php
$text=implode("\n",file("http://www.google.de"));
$text = str_replace("<", "&lt;", $text); 
$text = str_replace(">", "&gt;", $text);
echo $text;
?>
Dieser Code gibt Dir den gesamten Quelltext der Seite http://www.google.de aus.
Und damit kannst Du jetzt rumspielen.

MfG
Hans
 
Ja den QT muss ich auslesen, da die Adressleiste ja nicht zum Auslesen geht.

Aber es gibt da ein problem (danke übrigens für die Codes). Ich brauch immer die Board ID's, deswegen kann ich nicht einfach http://www.tutorials.de schreiben. Wenn ein user in das 10 Board geht, dann steht im QT boardid="10". Und das PHP Script muss eben dieses "boardid="10"" wissen, aber das ist bei jedem Board verschieden.

Versteht ihr?

MfG dartox
 
Nein wir verstehen genauso wenig WIE DU! Du kannst den Quelltext nicht ändern. Das wäre ja noch schöner wenn man es könnte. Da brauch ich mir ja gar keine Gedanken mehr drüber zu machen, wie ich alles Code, wenn irgendein dahergelaufener möchtegern Hacker meinen Code verändert oder zumindest die geparste Ausgabe.

Also! Noch mal zum Verständniss DU KANNST DEN QUELLTEXT VON ANDEREN SEITEN NICHT ÄNDERN! :mad:

Mirko
 
du mußt doch die Addresszeile der fremden Seite in deinem Frame haben, ansonsten könntest du doch dieses Frame erst garnicht darstellen, oder wie stellst du dieses Frame dar ?

Wenn du eine fremde Seite auslesen willst, bekommst du halt immer nur den html-Code und nicht den php-Code raus.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück