Zum X-ten mal - Datumsanzeige!!

MediaPlanet

Gesperrt
Ich möchte gerne das Datum umformatieren, so das erst der Tag, dann die Monate und dann die Jahre angezeigt werden!!! Wie kann ich das bei meinem SSript machen!!!

Datum lese ich in der work.php ein!!!

PHP:
$dbverbindung = mysql_connect ($host, $user, $password);
$datestring = strftime ("%d-%m-%y %H:%M:%S", time ('%d-%m-%y'));
$dbanfrage = "INSERT into $tabelle values ('0', '$Array[link]', '$Array[artikel]', '$Array[bildurl]', '$Array[Seite]', '$datestring')";
if (mysql_db_query ($dbname, $dbanfrage, $dbverbindung)) {
print ("Datenbankeintrag erfolgreich.");
} else {
print ("Es traten Probleme auf.");
}

Hier in der Ausgabe lass ich das Datum ausgeben!!

PHP:
while ($ausgabe = mysql_fetch_array($result))
{ 
echo "<table border='0' cellpadding='0' cellspacing='0' style='border-collapse: collapse' bordercolor='#111111' width='100%' id='AutoNumber1'>";
echo "<td>".$ausgabe[time]."&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<a style='border: 0px solid #000000' target='_blank' href=".$ausgabe['link'].">".$ausgabe[artikel]."</a><a style='border: 0px solid #000000' target='_blank' href=".$ausgabe['link']."> @ </a><a style='border: 0px solid #000000' target='_blank' href=".$ausgabe['link']."> &nbsp;".$ausgabe[Seite]."</a></td>";
echo "</table>";
}

In der Work heißt der Befehl:
PHP:
$datestring = strftime ("%d-%m-%y %H:%M:%S", time ('%d-%m-%y'));

In der Ausgabe heißt der Aufruf-Befehl:
PHP:
".$ausgabe[time]."


Bitte helft mir weiter, habe schon alles ausprobiert, ich weiß nicht wohin ich das setzten muss!!!

Ist es auch möglich das ich die Stunden , Minuten und Sekunden ausschließen kann!!!
 
Machs doch so:

PHP:
$datestring = date( "d.m.Y" );


Je nachdem wie du dein Format willst, änderst du das in der Klammer
ab.

Gruß

Andreas
 
dann machste was falsch, weil da steht das er
tag.monat.jahr anzeigt
striche kommen in der definition garnet vor ...
 
es gibt genau zwei möglichkeiten für dein problem:

A) du hast als feld in der datenbank ein date feld dann muss
natürlich der datumsstring beim auslesen formatiert werden nicht
beim abspeichern

B) du formatierts das datum weiter beim abspeichern aber dann muss es ein feld char sein :-)

wobei möglichkeit b ausscheidet sobald du mit dem datum rechen
oder auch auswerten wills
 
Stimmt garnicht. Muss kein char sein. Meine datumsfelder sind immer int....
Weil wieso char? Ein timestamp ist doch ne Ganzzahl....
 
Zurück