saschaf
Erfahrenes Mitglied
Hmm mal sehn was da passiert:
die Maschine fängt also an die Energie "abzusaugen"...
1) Dem armen Kerl wird schnell sehr sehr kalt
2) Das Wasser in den Zellen gefriert, bildet Eiskristalle und zerstört damit die Zellwände
3) Mittlerweile ist der absolute Nullpunkt zum greifen nahe
4) Moleküle verlieren ihre Bindungskräfte und zerfallen
5) Die Atome werden langsam auch recht faul und hören mit dem Schwingen auf
6) Die Elektronen sind völlig antriebslos und stürzen auf die Atomkerne
(spätestens jetzt hätte ich keine Lust mehr der Mann zu sein, der auf den roten Knopf gedrückt hat )
7) jetzt muss die Maschine nur noch den verbliebenen Materiebrei (ist ja schließlich auch Energie - sogar der Großteil) absaugen
8) nun ist fast alles weg, bis auf Strahlung und Wärme aus der Umgebung die muss also auch noch flux abgesaugt werden (jetzt bekommt allerdings der zweite Knopfdrücker auch langsam Probleme )
Hoffentlich begegne ich niemals einem so genialen Wissenschaftler
die Maschine fängt also an die Energie "abzusaugen"...
1) Dem armen Kerl wird schnell sehr sehr kalt
2) Das Wasser in den Zellen gefriert, bildet Eiskristalle und zerstört damit die Zellwände
3) Mittlerweile ist der absolute Nullpunkt zum greifen nahe
4) Moleküle verlieren ihre Bindungskräfte und zerfallen
5) Die Atome werden langsam auch recht faul und hören mit dem Schwingen auf
6) Die Elektronen sind völlig antriebslos und stürzen auf die Atomkerne
(spätestens jetzt hätte ich keine Lust mehr der Mann zu sein, der auf den roten Knopf gedrückt hat )
7) jetzt muss die Maschine nur noch den verbliebenen Materiebrei (ist ja schließlich auch Energie - sogar der Großteil) absaugen
8) nun ist fast alles weg, bis auf Strahlung und Wärme aus der Umgebung die muss also auch noch flux abgesaugt werden (jetzt bekommt allerdings der zweite Knopfdrücker auch langsam Probleme )
Hoffentlich begegne ich niemals einem so genialen Wissenschaftler