Matthias Reitinger
ɐɯıǝɹ
42.??????????
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau das war auch meine erste Idee. Ich bin auch für 40!Dennis Wronka hat gesagt.:Ich sag 40.
Meine Erklaerung dazu:
25-23=2
28-25=3
33-28=5
2, 3 und 5 sind alles Primzahlen, die naechste Primzahl ist die 7.
33+7=40
Spescha hat gesagt.:Ich würde mal sagen es ist 41...das mit den Primzahlen funktioniert in einer mathematischen Reihe doch nicht...oder täusche ich mich (mein Gott die Grenzprozesse liegen auch schon Jahre zurück)...
gruss
Du irrst es gibt leider kein Bildungsgesetz für Primzahlen.Azi hat gesagt.:Es kommt hier weniger auf Mathe an, sondern auf Logik . Außerdem ist es doch eine mathematische Reihe, es sind ja Primzahlen ^^!
Und Primzahlen lassen sich nur durch 1 und durch sich selbst Teilen, oder? Das ist doch logisch! Muss etwas ein Bildungsgesetz haben, damit es eine logische Reihenfolge hat? Ich finde, das die Art mit den Primzahlen auch logisch ist. Und du selbst hast es gesagt:NomadSoul hat gesagt.:Du irrst es gibt leider kein Bildungsgesetz für Primzahlen.
lediglich Eigenschaften die eine Primzahl besitzt.
und Logik ist auch Mathematik..
NomadSoul hat gesagt.:und Logik ist auch Mathematik
Ja! I Duddits!Digg-R- hat gesagt.:Bei der Reihe hatte ich die Primzahlen im Kopf --> 40 ist die Lösung
Edit : Schon intressant worauf manche kommen =)