Danke SCIPIO-AEMILIANUS dein Programm konnte mir schon weiterhelfen. Aber nun steh ich vor einen neuen Problem. Um das zu erklären nen ich einfach mal die aufgabenstellung und poste das programm was ich bisher geschrieben habe.
Die aufgabestellung ist die realisierung einer Parkhauseinfahrt mit ausgabe der Parkdauer und des Preises. Hierbei soll alles vererbt werden. (find ich persönlich schwachsinnig weil es komplizierter und unübersichtlicher wird aber naja)
So ich habe es so weit hinbekommen das das Datum gespeichert wird und man kann es auch wieder aufrufen.(später soll dann bei der ausgabe die verstrichen zeit, also wie lange man im parkhaus war, und der Preis ausgegeben werden) Aber wenn ich nun die Parkscheinnummer aufrufe z.b. die 5 wird die vorherige nummer aufgerufen also die 4. Hoffe du kannst mir helfen.
Sry wegen den wenigen Kommentaren im Programm falls da fragen aufkommen versuche ich sie zu beantworten
**********************************************************************************************
#include <iostream>
#include <string.h>
#include <stdio.h>
#include <time.h>
#include <stdlib.h>
#include <conio.h>
#include <vector>
#include <windows.h>
#include <fstream>
using namespace std;
void saveFile(vector<long int> *in);
void loadFile();
vector<long int> globalStorage;
class parkschein
{
protected:
int ankunftsz();
int abfahrtsz();
public:
void zeiteingabe();
void dauerausgabe();
};
class parkschein_einfach

ublic parkschein
{
private:
int zeitpreis;
public:
void preisausgabe();
void preissumme();
void speicher();
parkschein_einfach();
};
class parkschein_dauer

ublic parkschein
{
private:
int name;
int monatsbeitrag;
int gueltigkeit;
public:
void gültigkeitsausgabe();
};
class parkschein_firma

ublic parkschein
{
private:
int name;
int personummer;
int arbeitszeit;
};
void main()
{
parkschein p;
parkschein_einfach pe;
cout<<"Willkommen?\n";
cout<<"\n(1)Parkschein anfordern";
cout<<"\n(2)Parkschein einloesen ---------->";
int input=0; //globalStorage=vector<double,double>;
while(input!=50)
{
input=(int)getch();
if(input!=NULL)
{
switch(input)
{
case 49://ASCII Zahl vom Buchstaben 1
p.zeiteingabe();
break;
case 50:
p.dauerausgabe();
break;
default:
cout<<input<<"\n";
cout<<"Unbekannte Eingabe\n";
break;
}
}
}
pe.speicher(); //aufruf der speiherfunktion in parkschein_einfach::speicher
globalStorage.clear();
}
void parkschein::zeiteingabe()
{
time_t aclock;
tm *newtime;
time( &aclock );
newtime = localtime(&aclock);
globalStorage.push_back(aclock);
cout<<"\nAnzahl: "<<aclock<<endl; //ausgabe der sekunden
cout<<"\nTag: "<<newtime->tm_mday<<endl; //umwandlung der sekunden
cout<<"Monat: "<<newtime->tm_mon+1<<endl;
cout<<"Jahr: "<<newtime->tm_year+1900<<endl;
cout<<"Stunde: "<<newtime->tm_hour<<endl;
cout<<"Minute: "<<newtime->tm_min<<endl;
cout<<"Sekunde: "<<newtime->tm_sec<<endl;
cout<<endl;
cout<<"Parkscheinummer: "<<globalStorage.size()<<endl; //ausgabe der parkscheinnummer
cout<<"\n----------------------------------\n";
}
void parkschein::dauerausgabe()
{
cout<<"Parkscheinnummer: "; //eingabe der Parkscheinnummer und laden der datei zum aufruf
ifstream inFile;
inFile.open ("Parkschein.txt", ios::in | ios::binary);
vector<long int>::iterator ite;
long int buf;
while (inFile)
{
inFile >> buf;
globalStorage.push_back(buf);
}
globalStorage.pop_back();//da immer eine leere Zeile am Ende eingelesen wird diese wieder löschen
inFile.close();
int i=0;
cin>>i;
cout<<"\n_______\nParkdauer: "<<globalStorage.at(i)<<"\n\n"; //Ausagabe des Vektorzeigers
}
void parkschein_einfach:

reisausgabe()
{
}
void parkschein_einfach:

reissumme()
{
}
void parkschein_einfach::speicher()
{
vector<long int> *in;
ofstream ofFile;
ofFile.open ("Parkschein.txt", ios:

ut | ios::binary);
vector<long int>::iterator ite;
for (ite = in->begin();
ite != in->end(); ite++)
ofFile << (*ite) << endl;
ofFile.close();
}
void parkschein_dauer::gültigkeitsausgabe()
{
}
parkschein_einfach:

arkschein_einfach()
{
}