kuddeldaddeldu
Erfahrenes Mitglied
Hi,
kenne ich nicht. Ich schreibe das selbst, ohne Klickibunti, in einem handelsüblichen Texteditor mit Syntaxhighlighting.
Na ja, da kann ja auch nichts anderes bei rauskommen...
Das wäre für mich ein Grund, dieses Programm gleich wieder in die Tonne zu treten. Installier Dir einen Editor, in dem Du zumindest alle Freiheiten hast, den Quellcode zu verändern.
LG
schreibst du das ganze aus dem Kopf oder hast du einen Designer? Ich verwende StyleVision 2008.
kenne ich nicht. Ich schreibe das selbst, ohne Klickibunti, in einem handelsüblichen Texteditor mit Syntaxhighlighting.
Code:<xsl:for-each select="summary"> <xsl:for-each select="p"> <p> <xsl:apply-templates /> </p> </xsl:for-each> <xsl:for-each select="ul"> <ul> <xsl:for-each select="li"> <li> <xsl:apply-templates /> </li> </xsl:for-each> </ul> </xsl:for-each>
Na ja, da kann ja auch nichts anderes bei rauskommen...
Leider will der immer mittels for-each die Knoten durchlaufen. Ich finde keine Möglichkeit das zu Unterbinden :-(
[...]Leider kann ich in StyleVison das ganze nicht Ändern, da darf man nur im Designer hantieren und nicht in der XSLT.
Das wäre für mich ein Grund, dieses Programm gleich wieder in die Tonne zu treten. Installier Dir einen Editor, in dem Du zumindest alle Freiheiten hast, den Quellcode zu verändern.
LG