Hi,
meine letzten Programmierversuche und C++ sind schon ein paar Tage her, dennoch denke ich, dass mir die Materie Xpresso prinzipiell nicht unzugänglich ist. Als ich jedoch mich an meinen ersten Versuch gesetzt habe, bin ich schnell an meine Grenzen gestoßen
Folgende Aufgabenstellung:
Ich möchte ein digitales Ziffernblatt erstellen, das aus den typischen kleinen Elementen besteht die sich, je nach meiner Eingabe, eben zu Ziffern formen.
Habe also hier meine 7 "Striche" also Objekte, alle schön nummeriert und möchte nun ein Benutzerfeld kreieren, wo ich beispielsweise ne "6" eintrage, und dadurch alle "Striche" die nicht zur Dadrstellung der "6" benötigt werden, ausgeblendet werden.
Ein Ding der Unmöglichkeit.... im Moment
Ich fang besser erst gar nicht mit meinen unzähligen gescheiterten Versuchen an und frag lieber gleich nach professionellen Vorschlägen
Das muss doch in Xpresso irgendwie zu machen sein...
Thx schonmal,
margoyle
meine letzten Programmierversuche und C++ sind schon ein paar Tage her, dennoch denke ich, dass mir die Materie Xpresso prinzipiell nicht unzugänglich ist. Als ich jedoch mich an meinen ersten Versuch gesetzt habe, bin ich schnell an meine Grenzen gestoßen

Folgende Aufgabenstellung:
Ich möchte ein digitales Ziffernblatt erstellen, das aus den typischen kleinen Elementen besteht die sich, je nach meiner Eingabe, eben zu Ziffern formen.
Habe also hier meine 7 "Striche" also Objekte, alle schön nummeriert und möchte nun ein Benutzerfeld kreieren, wo ich beispielsweise ne "6" eintrage, und dadurch alle "Striche" die nicht zur Dadrstellung der "6" benötigt werden, ausgeblendet werden.
Ein Ding der Unmöglichkeit.... im Moment

Ich fang besser erst gar nicht mit meinen unzähligen gescheiterten Versuchen an und frag lieber gleich nach professionellen Vorschlägen

Das muss doch in Xpresso irgendwie zu machen sein...
Thx schonmal,
margoyle