Hallo Community
Ich bin gerade dabei in Cinema 4D ein Uhrwerk zu modellieren und zu animieren. Bei der Animation der Zahnräder stoße ich jedoch auf folgendes Problem:
Ein paar der Zahnräder machen im Verlauf der Animation plötzliche Sprünge (deren Winkel ändert sich zufällig). z.B. änderst sich bei Einem der Zahnräder der Winkel so:
Wie zu sehen gibt es in der Mitte (bei Bild 1500) der Animation von 3000 Bildern einen großen Sprung, ähnlich ist es auch bei Bild 1 und Bild 3000. Warum nun ausgerechnet Anfang, Mitte und Schluss von dem Problem befallen sind, weiß ich auch nicht. Ebenso ist mir unklar warum nur manche und nicht alle Zahnräder davon betroffen sind, denn es sind alles die gleichen Objekte, auf die alle die gleiche Formel in einer langen Xpresso Schaltung angewendet wird.
Bei der Zahnradverkettung bin ich diesem Tutorial gefolgt und hab die Schaltung konsequent mit verschieden Radien fortgesetzt (Momentan 20 Zahnräder die den Winkel des "Vordermanns" als Ausgangswert benutzen und sich so realistisch drehen sollten, aber eben nicht tun)
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte ? Für jede Hilfe wäre ich dankbar
PS: Als Basis der Animation dient eine auf dem ersten Zahnrad liegende Änderung des Winkels (B) um 720 ° in 3000 Bildern (Key 1: Interpolation Linear; Key 3000: Interpolation Stufe)
Ich bin gerade dabei in Cinema 4D ein Uhrwerk zu modellieren und zu animieren. Bei der Animation der Zahnräder stoße ich jedoch auf folgendes Problem:
Ein paar der Zahnräder machen im Verlauf der Animation plötzliche Sprünge (deren Winkel ändert sich zufällig). z.B. änderst sich bei Einem der Zahnräder der Winkel so:
Bild Winkel
1497 255.054
1498 255.038
1499 255.022
1500 234
1501 233.984
1497 255.054
1498 255.038
1499 255.022
1500 234
1501 233.984
Wie zu sehen gibt es in der Mitte (bei Bild 1500) der Animation von 3000 Bildern einen großen Sprung, ähnlich ist es auch bei Bild 1 und Bild 3000. Warum nun ausgerechnet Anfang, Mitte und Schluss von dem Problem befallen sind, weiß ich auch nicht. Ebenso ist mir unklar warum nur manche und nicht alle Zahnräder davon betroffen sind, denn es sind alles die gleichen Objekte, auf die alle die gleiche Formel in einer langen Xpresso Schaltung angewendet wird.

Bei der Zahnradverkettung bin ich diesem Tutorial gefolgt und hab die Schaltung konsequent mit verschieden Radien fortgesetzt (Momentan 20 Zahnräder die den Winkel des "Vordermanns" als Ausgangswert benutzen und sich so realistisch drehen sollten, aber eben nicht tun)
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte ? Für jede Hilfe wäre ich dankbar

PS: Als Basis der Animation dient eine auf dem ersten Zahnrad liegende Änderung des Winkels (B) um 720 ° in 3000 Bildern (Key 1: Interpolation Linear; Key 3000: Interpolation Stufe)