Vitalis
Erfahrenes Mitglied
*g*ähhh leute.. was zum henker ist eigentlich ein AA?
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
AA = AntiAliasing
Es ist dazu da, Treppeneffekte bei Games zu mildern...
Die PS2 hat das nicht.
Also, Tom's Hardware Guide:
Bei 233 MHz erreicht die theoretische Füllrate des NV2A 933 MPixel/s, wobei jede Pipeline zwei Texturen pro Takt verarbeiten kann. Die gesamte Speicherbandbreite beträgt 6,4 GByte/s. Wie bereits gesagt, benutzt der Pentium III aufgrund seines FSB von 133 MHz dabei nur maximal 1,06 GB/s und überlässt die restlichen 5,34 GB/s der XGPU. Dieser Wert ist geringer als bei einer GeForce3 Ti500, deren Speicher rund 7,45 GByte/s ermöglichen. Allerdings laufen die Spiele auf der Xbox nur mit einer Auflösung von 640x480 bei 32 Bit Farbtiefe. Auf einem modernen PC gehört eine Auflösung von 1024x768 Pixeln bei 32-Bit zum Standard. Insgesamt reicht die Bandbreite bei der Xbox bei aktiviertem Anti-aliasing (Kantenglättung, ein abgewandelter NVIDIA Quincunx-Modus) gerade aus. Anti-aliasing ist bei Konsolen besonders wichtig, da es wegen der geringen Auflösung des TV-Bildschirms schnell zu störenden Treppchen und Flimmereffekten kommt.