Wuerfelspiel Bild laden anstatt Grafik

Raetsel

Grünschnabel
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, ich will, naja besser ich muss eine Art Würfelspiel erstellen, nun hab ich mir schon ein wenig Code im Netz angesehen, und bin da auf diesen hier gestoßen:

Code:
import java.awt.*; 
import java.awt.event.*; 
 
class Wuerfeln extends Panel implements MouseListener
{ 
	int anzahlWuerfe = 0; 
	int[] wuerfel = {0,0,0,0,0}; 
	int[] fest = {0,0,0,0,0}; 
	// Konstruktor 
	Wuerfelbrett() 
	{ 
		addMouseListener( this ); 
	} 
 
	public void paint(Graphics g) 
	{ 
		zeichneWuerfel(); 
	} 
 
	public void neuesSpiel() 
		{ 
	 for (int i = 0; i < wuerfel.length; i++) 
		{ 
	 wuerfel[i] = 0; 
	 fest[i] = 0; 
		} 
	 anzahlWuerfe = 0; 
		zeichneWuerfel(); 
	} 
	public void wuerfeln() 
	{ 
	 double zufallszahl; 
	 if (anzahlWuerfe<3) 
	 { 
		 for (int i = 0; i < wuerfel.length; i++) 
		 { 
			if (fest[i]==0) 
			{ 
			 zufallszahl = Math.ceil(6.0*Math.random()); 
			 wuerfel[i] = (int)Math.round(zufallszahl); 
			} //if 
		 } // for 
		} // if 
	 anzahlWuerfe++; 
		zeichneWuerfel(); 
	} 
	public void maleAugen(Graphics g, int x, int y, int Augen, int f) 
	 { 
	 if (Augen!=0) { 
		if (f==0) { 
		 g.setColor(Color.blue); 
		} else { 
		 g.setColor(Color.lightGray); 
		} 
		// links oben 
		if (Augen!=1) g.fillArc(x+3,y+3,8,8,0,360); 
		// rechts oben 
		if (Augen>=4) g.fillArc(x+29,y+3,8,8,0,360); 
		// links mitte 
		if (Augen==6) g.fillArc(x+3,y+16,8,8,0,360); 
		// mitte mitte 
		if (Augen%2==1) g.fillArc(x+16,y+16,8,8,0,360); 
		// rechts mitte 
		if (Augen==6) g.fillArc(x+29,y+16,8,8,0,360); 
		// links unten 
		if (Augen>=4) g.fillArc(x+3,y+29,8,8,0,360); 
		// rechts unten 
		if (Augen!=1) g.fillArc(x+29,y+29,8,8,0,360); 
		g.setColor(Color.black); 
	 } // if (Augen!=0) 
	} // Ende public void maleAugen() 
	public void zeichneWuerfel() 
	 { 
	 Graphics g = getGraphics(); 
	 // Uebermale alles, was vorher war, 
	 // mit einem grossen weissen Rechteck. 
	 g.clearRect(10,10,241,41); 
	 // Male nun fuenf Wuerfel 
	 g.setColor(Color.black); 
	 g.drawRect(10,10,40,40); 
	 maleAugen(g,10,10,wuerfel[0],fest[0]); 
	 g.drawRect(60,10,40,40); 
	 maleAugen(g,60,10,wuerfel[1],fest[1]); 
	 g.drawRect(110,10,40,40); 
	 maleAugen(g,110,10,wuerfel[2],fest[2]); 
	 g.drawRect(160,10,40,40); 
	 maleAugen(g,160,10,wuerfel[3],fest[3]); 
	 g.drawRect(210,10,40,40); 
	 maleAugen(g,210,10,wuerfel[4],fest[4]); 
	} // Ende public void zeichneWuerfel() 
	// Die Methoden fuer das Interface MouseListener 
	public void mousePressed( MouseEvent me ) 
	{ 
int mx = me.getX(); 
int my = me.getY(); 
		Graphics g = getGraphics(); 
		for (int i = 0; i < wuerfel.length; i++) 
		 { 
		 if ((my>=10) && (my<=50)) { 
			if ((mx>=10+i*50) && (mx<=50+i*50)) 
			{ 
			 if ((fest[i]==0) && (wuerfel[i]!=0)) 
				{fest[i]=1;} else {fest[i]=0;} 
			 maleAugen(g,10+i*50,10,wuerfel[i],fest[i]); 
			} // if 
		 } // if 
		} // for 
	} // mousePressed 
	// Dummies 
	public void mouseClicked( MouseEvent me ) 
	{ 
	} // mouseClicked 
	public void mouseReleased( MouseEvent me ) 
	{ 
	} // mouseReleased 
	public void mouseEntered( MouseEvent me ) 
	{ 
	} // mouseEntered 
	public void mouseExited( MouseEvent me ) 
	{ 
	} // mouseExited 
} // classWuerfelbrett extends Panel implements MouseListener

ich versteh ihn eigentlich auch ganz gut, wenn man mal von "maleAugen" absieht, deshalb will ich auch anstatt dieser gezeichneten Würfel *.gif Bilder nehmen um die Würfel darzustellen. Dazu hab ich mir mit einem Grafikprogramm annimierte Bilder erstellt und will diese nun anstelle der in Java gmalten Bilder einstellen. Da fällt nach meiner Ansicht dann ja zeichneWuerfel() heraus und dort müssen dann die *.gifs eingefügt werden mit einem MediaTracker. Ich hab das auch probiert, aber da ich auch nicht so recht etwas anzufangen weiß mit "maleAugen" krieg ich das nicht hin.
Kann mir jemand von euch da etwas unter die Arme greifen und mal nen Beispiel geben auf mein obiges Beispiel bezogen? Das wäre richtig cool. DANKE
 
Zurück