MeJa
Grünschnabel
Hallole,
nachdem ich nun einige Zeit dieses Forum beobachtet hab, entschloss ich mich nun doch anzumelden. Erst einmal vielen Dank für die vielen Beiträge hier, wow! nun aber genug blub, mein Problemle:
Was kann man machen, um das Workflow beim Boolen zu erhöhen, Beispiel: Da ich in ein Lathe-Nurbs mittels unter einem Array-Objekt liegenden Grundkörper mit 6 Kopien boole, "schläft" mein Maschinchen" ein. Grund wird sicherlich die relativ hohe Anzahl der Deckflächen beim Nurbs sein, allerdings benötige ich die auch. wie Ihr meiner Sign. entnehmen könnt, arbeite ich derzeit mit R9.
Wäre für jeden Beitrag dankbar. P.S. bitte nicht übel nehmen, aber Eure Suchmaschine....oder mach ich etwas falsch, oder vielleicht gab es ja so eine Frage noch gar nicht
Falls ich gegen irgendetwas verstoßen haben sollte, sorry und schimpft. Trotzdem schon einmal Danke für Eure Tipps.
Eure MeJa
nachdem ich nun einige Zeit dieses Forum beobachtet hab, entschloss ich mich nun doch anzumelden. Erst einmal vielen Dank für die vielen Beiträge hier, wow! nun aber genug blub, mein Problemle:
Was kann man machen, um das Workflow beim Boolen zu erhöhen, Beispiel: Da ich in ein Lathe-Nurbs mittels unter einem Array-Objekt liegenden Grundkörper mit 6 Kopien boole, "schläft" mein Maschinchen" ein. Grund wird sicherlich die relativ hohe Anzahl der Deckflächen beim Nurbs sein, allerdings benötige ich die auch. wie Ihr meiner Sign. entnehmen könnt, arbeite ich derzeit mit R9.
Wäre für jeden Beitrag dankbar. P.S. bitte nicht übel nehmen, aber Eure Suchmaschine....oder mach ich etwas falsch, oder vielleicht gab es ja so eine Frage noch gar nicht
Falls ich gegen irgendetwas verstoßen haben sollte, sorry und schimpft. Trotzdem schon einmal Danke für Eure Tipps.
Eure MeJa
