x0x
Erfahrenes Mitglied
Nun, dann fange ich mal von hinten an...
Ich hatte die Ausgabe bereits in single-quotes, jedoch hat er dann einen Fehler gebracht und ich habe sie gelöscht, woraufhin es ging.
Den Tabellenname hab ich abgeändert, da hier nicht jeder über die Inhalte meiner Datenbank oder meiner Webseite bescheid wissen muss und das lediglich nebensächlich ist. Genaus wie bei den $row. Sie dienen auch der "Geheimhaltung". Mag vielleicht für andere unverständlich sein, aber ich will nicht jedem die Inhalte meiner Webseite auf die Nase binden.
Mit dem mysql_select_db hast du richt, ist aber nicht zwingend erforderlich. Somit tut es zur Lösung meines Problems auch nichts dazu. Ich habe die mysql.php halt so erstellt, das ich sie möglichst vielseitig einsetzen kann und den einen Befehl kann ich grad noch selber tippen. Aber du hast recht, dass es praktischer wäre, da ich in der Tat nicht mehrere Datenbanken nehme.
Wenn die Ressource falsch ist, gehe ich doch mal davon aus, dass irgendetwas mit der Tabelle in meiner Datenbank nicht stimmt, gehe ich in der Annahme richtig?
Hier mal die Tabelle:
5 Zeilen:
wert1: varchar (250)
wert2: varchar (250)
wert3: varchar (250)
wert4: varchar (250)
wert5: varchar (250)
Alle Werte werden manuell eingegeben und die Werte haben auch keine Sonderdinge, wie Primarykey oder so.
Also denk ich mal das ich einen Fehler bei der erstellung der Tabelle gemacht habe oder?
Ich hatte die Ausgabe bereits in single-quotes, jedoch hat er dann einen Fehler gebracht und ich habe sie gelöscht, woraufhin es ging.
Den Tabellenname hab ich abgeändert, da hier nicht jeder über die Inhalte meiner Datenbank oder meiner Webseite bescheid wissen muss und das lediglich nebensächlich ist. Genaus wie bei den $row. Sie dienen auch der "Geheimhaltung". Mag vielleicht für andere unverständlich sein, aber ich will nicht jedem die Inhalte meiner Webseite auf die Nase binden.
Mit dem mysql_select_db hast du richt, ist aber nicht zwingend erforderlich. Somit tut es zur Lösung meines Problems auch nichts dazu. Ich habe die mysql.php halt so erstellt, das ich sie möglichst vielseitig einsetzen kann und den einen Befehl kann ich grad noch selber tippen. Aber du hast recht, dass es praktischer wäre, da ich in der Tat nicht mehrere Datenbanken nehme.
Wenn die Ressource falsch ist, gehe ich doch mal davon aus, dass irgendetwas mit der Tabelle in meiner Datenbank nicht stimmt, gehe ich in der Annahme richtig?
Hier mal die Tabelle:
5 Zeilen:
wert1: varchar (250)
wert2: varchar (250)
wert3: varchar (250)
wert4: varchar (250)
wert5: varchar (250)
Alle Werte werden manuell eingegeben und die Werte haben auch keine Sonderdinge, wie Primarykey oder so.
Also denk ich mal das ich einen Fehler bei der erstellung der Tabelle gemacht habe oder?