"Windows-Login"? wie geht das?

das

Code:
http://USERNAME:PASSWORT@blabla.de

ist der einfache Zugriff auf den IIS Server den man mit Win hosten kann, die Benutzerkonten die da verwendet werden sind meines wissens ja die selben wie die die man auch in Windows benutzt z.B.: Gast oder Administrator etc..
Und da Win von der netten Firma MS kommt hat es nunmal Sicherheitslücken wie ein normaler Mensch Haare auf dem Kopf :rolleyes:

hm aso das was ich machen will geht jetzt ;) , thx a lot
 
Original geschrieben von loki2002
leider in Englisch, aber soviel Englisch sollte kein Thema sein ;)
Wenn so viel Englisch kein Thema ist, dann solltest du aber gemerkt haben, dass das nur zutrifft, wenn es um die Benutzerkennung von einer externen Authentifizierung geht (und der Safe Mode an ist).

Deshalb stimmt die Behauptung, "das[sic] in PHP 4.3 PHP_AUTH_USER bzw PHP_AUTH_PW nicht mehr funktioniert", so nicht.
 
Original geschrieben von Matthias Reitinger
Wenn so viel Englisch kein Thema ist, dann solltest du aber gemerkt haben, dass das nur zutrifft, wenn es um die Benutzerkennung von einer externen Authentifizierung geht (und der Safe Mode an ist).

Deshalb stimmt die Behauptung, "das[sic] in PHP 4.3 PHP_AUTH_USER bzw PHP_AUTH_PW nicht mehr funktioniert", so nicht.

Ok, soweit gebe ich Dir schon recht, das gilt nicht fuer 4.3 'generell'. Nur denke/finde ich mal das Safe_Mode immer aktiviert sein sollte und somit hat sich das Problem sowieso geloest. ;)

Also nochmal um meine Aussage zu korrigieren_: Es koennte sein, dass PHP_AUTH_PW bzw. PHP_AUTH_USER nicht mehr funktionieren.. je nach Server konfiguration (PHP.ini) .;) ..wie auch immer.
 
Zurück