Hi!
Ich denke, ich weiß was ich falsch gemacht habe ...
Mit "Remote-> create a new repository" erzeugt man natürlich ein repository auf dem CVS Server (war der Meinung, ich gebe das Repository auf dem Server nur bekannt ...), das in meinem Fall schon existiert hat (darum auch kein Fehlertext).
Ausserdem existierten keine lokalen CVS Informationen (die CVS-Verzeichnisse mit dem Attribut unsichtbar, das in jedem von CVS verwalteten Verzeichnis liegen sollte. Diese erzeugt man gleich beim importieren mit, wennn man bei "import settings-> import options-> Create CVS directories while importing" aktiviert.
Vielleicht kommst Du (tplanitz) damit auch schon weiter. Ansonsten schreib noch mal ...
Gruß, Tensi
Ich denke, ich weiß was ich falsch gemacht habe ...
Mit "Remote-> create a new repository" erzeugt man natürlich ein repository auf dem CVS Server (war der Meinung, ich gebe das Repository auf dem Server nur bekannt ...), das in meinem Fall schon existiert hat (darum auch kein Fehlertext).
Ausserdem existierten keine lokalen CVS Informationen (die CVS-Verzeichnisse mit dem Attribut unsichtbar, das in jedem von CVS verwalteten Verzeichnis liegen sollte. Diese erzeugt man gleich beim importieren mit, wennn man bei "import settings-> import options-> Create CVS directories while importing" aktiviert.
Vielleicht kommst Du (tplanitz) damit auch schon weiter. Ansonsten schreib noch mal ...
Gruß, Tensi