ok. Das Thema mit den Dialogen, ist für mich noch eine "extra Wurst", weil ich mich bei WinAPI und den ganzen Ressourcengebiet noch nicht so gut orientieren kann.
Kennt jemand von euch ein gutes Tutorial das nur über WinAPI und dem dazugehörigen Themengebieten handelt? Also nichts über MFC und .NET (darüber hab ich ein Buch mir schon zugelegt).
Ich frage deswegen über das erstellen von Fenster und Dialogen während dem Runtime, weil ich ein kleines "größeres" Programm erstellen wollte, indem man einen Produktionsprozess im Betrieb verbuchen und nachverfolgen kann. Dies habe ich schon bereits in Java (Swing) vollbracht, aber es sieht immer noch besser aus, wenn es ein eigenständiges Programm als Win32 Applikation ist
Daher mein Anlauf in C++ und WinAPI.
Wäre nett wenn mir hier jemand ne Stütze noch geben könnte.
Kennt jemand von euch ein gutes Tutorial das nur über WinAPI und dem dazugehörigen Themengebieten handelt? Also nichts über MFC und .NET (darüber hab ich ein Buch mir schon zugelegt).
Ich frage deswegen über das erstellen von Fenster und Dialogen während dem Runtime, weil ich ein kleines "größeres" Programm erstellen wollte, indem man einen Produktionsprozess im Betrieb verbuchen und nachverfolgen kann. Dies habe ich schon bereits in Java (Swing) vollbracht, aber es sieht immer noch besser aus, wenn es ein eigenständiges Programm als Win32 Applikation ist
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Wäre nett wenn mir hier jemand ne Stütze noch geben könnte.