Win32 API Nachrichtenschleife ausnutzen

Ok ich muss dich wohl weiter einweihen....
Das mit den Tasten hab ich ja auch schon realisiert.... Das ganze soll kontinuirlich Pixel in das Fenster zeichnen, beginnend mit dem ersten Tastendruck.. So eine Art "SNAKE"
Nach initialisierung sind alle Arrowkey[] auf 0.. nachdem ich eine Taste gedrückt habe bleibt diese auf 1 bis ich eine andere drücke...(so das ist ja auch in deiner Variante enthalten). Nun muss aber ihrgendwo eine Endlosschleife laufen die kontinuirlich meine Pixel ausgibt bis ich eine andere Taste drücke. Ich geb mal nochn bissl mehr code:
 
moin


Dann pack noch nen Timer mit rein:
Code:
case WM_CREATE:
{
    SetTimer(hWnd, Timer1, 10, NULL);
    return 0;
}
case WM_TIMER:
{
    switch(wParam)
    {
        case Timer1:
        {
            if(ArrowKey[0] == 1)
            {
                //Schlange nach oben
            }
            if(ArrowKey[1] == 1)
            {
                //Schlange nach unten
            }
        return 0;
        }
    }
    return 0;
}


mfg
umbrasaxum
 
jo also bisher funktioniert das so wie ich mir das vorgestellt habe...
Wenn in weiteren Tests noch was auffällt meld ich mich nochmal zu Wort
thx
 
Zurück