Win 98 - Bootproblem

Gregorior

Grünschnabel
Hi,
ich habe eben neuen Arbeitsspeicher eingebaut und nun fährt der Rechner nur noch hoch nachdem ich ein paar mal den Netzstecker gezogen habe...
Ich habe ein Athlon XP 1800+, ASRock Board..
Das Board hat 2 SD-RAM Plätze und 2 DDR, als ich Win98 installiert hab, hatte ich 2 SD-RAM´s drin und jetzt nen 256 DDR.
Wenn er nicht bootet geht er an..läd kurz aber auf dem Bildschirm tut sich nix...
meint ihr das könnte an Windows liegen, das irgentwie noch die alten Speichertreiber in der Registry stehen oder so ? ich hab da keine Ahnung :(
Danke für die Hilfe
mfg
Gregorior
 
Ähh...das funktioniert doch nicht...du kannst doch nicht SD-RAM und DDR-RAM parallel laufen lassen! Oder meinst du das du die SD´s jetzt raus, und dafür die DDR´s rein hast? Falls du soweit kommst würd ich mal ins Bios kucken, ob die RAM da erkannt werden. Wenn der PC gar nicht erst so weit kommt würde ich mir von irgendnem Freund kurz nen anderen 256´er DDR-Riegel ausleihen und den mal ausprobieren. Wenns mit dem geliehenen Riegel klappt und mit deinem nicht ist deiner kaputt - dann umtauschen.
 
den SD-Ram hab ich natürlich draußen..
hm könnte das am Strom liegen ? hab nen ziemlich schwaches Netzteil..
also im Bios wird er erkannt und wenn er angeht bleibt er auch an :)
nur manchmal geht der monitor garnich erst an ..
 
Strom könnte es eventuell auch sein. In so einem Fall bleibt einem meistens nichts anderes übrig, als kontrolliert Komponenten auszutauschen, immer nach dem Motto: Ein Teil ausgetauscht-->Pc geht immernoch nicht-->Teil unschuldig-->wiedereinbauen-->nächstes Teil.

Netzteil ist ein ganz guter Kandidat, das würde ich als erstes mal durch ein größeres austauschen, wenn du irgendwo eins verfügbar hast. Die Ram scheinen in Ordnung zu sein, wenn sie im Bios erkannt werden. (<-- das da vorne ist ein "scheinen". Ich würd sie trotzdem sicherheitshalber mal austauschen.)

@Eyewitness: Warum das so ist weis ich auch nicht, aber wenn man zwei verschiedene RAM-Typen einbaut, erkennt der PC eiskalt nur einen Typus an und unterschlägt den Rest.
 
Das klingt für mich so, als wäre es boardabhängig....Ich glaub, ich werd da mal nachschauen, weil bei mir ginge es theoretisch auch. Trotzdem thx für die Antwort!
 
Zurück